Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
Wenn letzte Worte verloren gehen
50 Abschiedsbriefe von NS-Häftlingen
Es waren ihre letzten Sätze auf Papier, doch sie erreichten nie ihr Ziel: In München lagern 50 Abschiedsbriefe von NS-Gefangenen. Ein neues Projekt will jetzt die Angehörigen finden.
zum Inhalt
Holocaust-Überlebende wird 100
Ernüchtert von aktueller Weltlage: Anita Lasker-Wallfisch
Sie gehörte dem Mädchen-Orchester von Auschwitz an, überlebte das Lager und später das KZ Bergen-Belsen. Jetzt wird die Cellistin Anita Lasker-Wallfisch 100 Jahre alt. Und ist verzweifelt angesichts von Antisemitismus, Rechtsruck und Krieg,
zum Inhalt
KZ Buchenwald
Gedenken an "Prediger von Buchenwald"
Er predigte trotz Folter und Haft: In Buchenwald wird am Freitag an Paul Schneider erinnert. Der evangelische Pfarrer leistete Widerstand gegen die Nazis – gemeinsam mit zwei katholischen Priestern, die ebenfalls ermordet wurden.
zum Inhalt
Spurensuche in der NS-Zeit
Nachforschungen zur Familiengeschichte lohnen sich
"Asozial" oder "arbeitsscheu"
Studie beleuchtet Zwangsarbeit in Diakonie
Revision gescheitert
Frühere KZ-Sekretärin: BGH bestätigt Urteil
"Respektlos und grenzverletzend"
Bremer Dom erteilt Gottesdienstbesucher Hausverbot
Gedenken zum Stauffenberg-Attentat
Olaf Scholz: "Es kommt auf jeden Einzelnen an"
Hitler-Attentat am 20. Juli 1944
Was mit den Kindern der Verschwörer geschah
"Sich fügen heißt lügen"
Vor 90 Jahren wurde Erich Mühsam ermordet
Nazi-Parolen
Zweiter Prozess gegen AfD-Politiker Höcke begonnen
AfD-Politiker erneut vor Gericht
Zweiter Prozess gegen Höcke beginnt
Holocaust-Zeuge
Und dann kam er doch zurück
Barmer Theologische Erklärung
Theologisches Bollwerk gegen Irrlehren
Experte zu Sylt
"Rechtsextremismus kein Arme-Leute-Phänomen"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Landeskirche bestätigt Existenz von Nazi-Glocken in Sachsen
Pfälzische Kirchengemeinde tauscht "Hitlerglocke" aus
Gedenkveranstaltung erinnert an die Befreiung des KZ Bergen-Belsen
Mahnmal soll an kirchliches "Entjudungsinstitut" erinnern
Erinnerung an Befreiung der NS-Konzentrationslager
Früherer Bischof Marahrens sorgt für Diskussionen in Hannover
Bischöfin Junkermann: "Nazi-Glocken müssen weg"
Glocke mit Hakenkreuz kommt ins Museum
Wolfgang Huber würdigt Bonhoeffer in neuem Buch
Strafantrag wegen Nazi-Glocken
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›