Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Nationalsozialismus
Home
Share this
Share
Pin This
80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Von guten Mächten in schwierigen Zeiten
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer auf Hitlers Befehl hingerichtet. Er gilt vielen als der Heilige der Protestanten. Kirchenpräsidentin Christiane Tietz erinnert an sein Gottvertrauen
zum Inhalt
Vor 80 Jahren ermordet
Wer war Bonhoeffer wirklich?
Vor 80 Jahren ermordete das NS-Regime den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Bis heute wird er für seinen Mut verehrt. Doch sein Erbe wird auch von christlich-nationalistischen Gruppen in den USA beansprucht.
zum Inhalt
Im Kampf für den Glauben
Was junge Menschen über Bonhoeffer denken
Aufmerksamer sein, mehr Zivilcourage zeigen, sich für andere einsetzen: Junge Menschen lassen sich auch heute noch von den Taten von Dietrich Bonhoeffer inspirieren. Junge Menschen erzählen im Video wie er sie heute inspiriert.
zum Inhalt
Echte Reue oder Ergebnis einer Erpressung?
Ein Apfel mit KZ-Geschichte
Ein Leben für die Versöhnung von Christen und Juden
Die Konzentrationslager der Nazis
Evangelischer Widerstand im Nationalsozialismus
"Die Stimme der verstummten Millionen"
"Glocke der Versöhnung"
Holocaust-Überlebende: Man darf nicht schweigen und nicht vergessen
Wie zwei evangelische Geistliche an der Kapitulation Breslaus mitwirkten
Pfarrer Dipper legt sich mit der Gestapo an
"Wir müssen die Erinnerung weiter tragen"
"Er war als Theologe kein Schreibtischtäter"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Aktuelle Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Nationalsozialismus
Offizieller Baustart für Garnisonkirchturm Ende Oktober
Hunderte demonstrieren gegen Neonazis bei Heß-Gedenken
Evangelische Kirche erinnert an NS-Opfer Werner Sylten
Evangelische Kirche erinnert an NS-Opfer Werner Sylten
Proteste gegen erneutes Rechtsrock-Konzert in Themar
Tausende feiern Christopher-Street-Day in Berlin
EKD-Kulturbeauftragter: NS-Relikte in Kirchen nicht verschweigen
Militärbischof lobt Mut von widerständigen Wehrmachtssoldaten
Glocke mit Hakenkreuz - was tun?
Auseinandersetzung mit der NS-Zeit
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›