Die Kirchen brauchen Licht und Gottes Wort, wenn man zur Ruhe kommen will
Christi Himmelfahrt, kolorierter Kupferstich um 1625/27,
Die große Inszenierung
Mal war es der letzte Gang des Gottessohnes, mal ein majestätisches Entschweben. Welchen Weg Christus in den Himmel nahm, darüber gibt es in der Kunst viele Vorstellungen, zeigt Kunsthistoriker Sebastian Watta.
TV-Tipp
5. Mai, Arte, 20.15 Uhr
"Das hätte meine fünfjährige Tochter auch malen können." Der Gedanke mag angesichts von Kasimir Malewitschs "Schwarzem Quadrat" schon vielen durch den Kopf gegangen sein, schließlich ist der Titel die perfekte Entsprechung des Inhalts.
Alle Inhalte: Kunst
Projekt "Genesis" von Markus Lüpertz
Künstler Markus Lüpertz vor Wandrelief "Genesis"
Staatsanwaltschaft zu Weltkunstschau
Gemälde "Peoples Justice" wurde abgehängt
Fragen an Fotograf Markus Elsner
Markus Elsner im Atelier mit Foto
Welten auf einem Ei
Die Eikünstlerin Leona Dollase in ihrem Atelier
Religiöse Symbole in den Kulturen
Palkhor Chöde Sandmandala von Mönschen gestreut
Der Kosmos im Spiegel der Kunst
glory_window_dallas_i-201.jpg
Ideen für Kirchenräume
Neugestaltung der katholischen Kirche St. Wendelin
Künstler Gunter Demnig
Der Künstler Gunter Demnig in seiner Werkstatt in Alsfeld-Elbenrod
Kunstdepot des Bistums in Erfurt
Kunstgutdepot im Bistum Erfurt
RSS - Kunst abonnieren