Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
"Dass unser lieber Herr selbst mit uns rede..."
Evangelischer Heiligenschein: Das Geheimnis der Petrikirche
Die geheimnisvolle Friedensmission der hölzernen Kirchen aus Stein
"Bethge wusste, wie wichtig Bonhoeffers Gedanken sind"
Liebeslyrik von der Kanzel
In Cottbus wird eine evangelische Kirche zur Synagoge
Schwesternschaft nimmt Brüder auf
600 Jahre Konstanzer Konzil - Folge 2
600 Jahre Konstanzer Konzil - Folge 1
"37 Grad": Der Mensch im Mittelpunkt
Mühsame Fortschritte, komplizierte Baustellen
„Wenn ich keine Bratwurst esse, geht was schief“
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
31
Seite
32
Seite
33
Seite
34
Aktuelle Seite
35
Seite
36
Seite
37
Seite
38
Seite
39
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Deutsches Historisches Museum feiert Jubiläum mit Merkel
Prior von Taizé: Kirchenspaltungen Hindernis für Neuevangelisierung
Gemeinsames Abendmahl eine "fantastische Vision"
Auftakt des Vatileaks-Prozesses - Urteil für kommenden Samstag erwartet
4,5 Millionen Besucher bei "Tag des offenen Denkmals"
Am Sonntag so viele Denkmäler geöffnet wie noch nie
Bartholomäus ruft ÖRK zu Vorgehen gegen Rassismus auf
Amnesty prangert Diskriminierung von Muslimen in Europa an
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 35