Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Leben des Reformators
Wo Martin Luther lebte und wirkte
"Der Mann hat gestört"
Die Geschichte meines Vaters
Jüdin, Atheistin, Nonne: Vor 125 Jahren wurde Edith Stein geboren
Der "Luther-Code" bei Arte: Reformation trifft auf Welt 2016
Wer ist Kirche?
Hexenprozesse: Nicht nur Sache der Kirche
Anleitung für Kirchenbesucher
Die Sprache der Kunst verstehen
Die Geschichte der Garnisonkirche
Bodo Ramelow: Christen waren Opfer in der DDR
Bauen wie im Mittelalter
Was ist eigentlich ein Kloster?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
27
Seite
28
Seite
29
Seite
30
Aktuelle Seite
31
Seite
32
Seite
33
Seite
34
Seite
35
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Entsetzen über Schändung des Berliner Holocaust-Mahnmals zu Silvester
Jährliche Wartung in der Dresdner Frauenkirche steht an
Flensburg: Denkmal für Deserteure aufgestellt
Berlin plant Lichtinstallation zu "25 Jahre Mauerfall"
Stiftung Berliner Mauer offen für Übernahme der East Side Gallery
Hamburger Kirche wird Moschee - Umbau beginnt im Januar
Kölner Kardinal Meisner wird 80
Große Ausstellung zur Wirkungsgeschichte der Reformation geplant
Gauck: Rotes Kreuz steht für Mitmenschlichkeit und christliche Nächstenliebe
Über 100.000 Gäste bei Paderborner Mittelalterschau
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 31
Nächste Seite
nächste Seite ›