Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Die Geschichte der Garnisonkirche
Bodo Ramelow: Christen waren Opfer in der DDR
Bauen wie im Mittelalter
Was ist eigentlich ein Kloster?
Diebe in der Kirche: "Ganze Engel werden abtransportiert"
Der Thesenanschlag von Chicago
Zoff um "Martin-Luther-Platz" in Partenstein
Zwischen Naturglaube und Christentum
Freikirchen: Die Anskar-Kirche
Das heikle Thema Judenmission
"Er hat einen kopflosen Ameisenhaufen übernommen"
Stein gewordener Protestantismus
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
28
Seite
29
Seite
30
Seite
31
Aktuelle Seite
32
Seite
33
Seite
34
Seite
35
Seite
36
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Kloster Loccum zählt im Jubiläumsjahr 165.000 Besucher
Wertvolles Gemälde in der Augsburger Barfüßerkirche beschädigt
Franziskus gegen "Zuckerbäcker-Christen" - Papstbesuch in Geburtsstadt des Heiligen Franz von Assisi
Nebraer Himmelsscheibe im "Gedächtnis der Menschheit"
Ausstellung "Jaffa - Tor zum Heiligen Land" in Frankfurt
Archäologischer Schatz in Jerusalemer Altstadt entdeckt
Tag des offenen Denkmals lenkt Blick auf "unbequeme Orte"
750-Jahre Xantener Dom: Kraft würdigt "Zeichen des Glaubens"
750-Jahr-Feier im Xantener Dom
Wittenberg startet größtes Bauvorhaben zum Reformationsjubiläum
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 32
Nächste Seite
nächste Seite ›