Themen
Weihnachtsmarkt
01.12.2020 - 11:28
Kunstschnee rieselt auf die Windschutzscheibe, Glühwein und Bratwurst werden durchs Autofenster gereicht, im Schritttempo geht es vorbei an Nasch-Buden: Ein Landshuter Gastronom veranstaltet einen Drive-in-Weihnachtsmarkt.
21.10.2020 - 06:05
Es ist nicht das höchste christliche Fest, aber wohl das beliebteste: Weihnachten lockt alljährlich Millionen in die Kirchen. So die Corona-Auflagen einzuhalten, wäre unmöglich. Um trotzdem zu feiern, entwickeln Gemeinden kreative Möglichkeiten.
26.09.2020 - 15:45
Besondere Bedingungen erfordern besondere Maßnahmen: Trotz Corona wollen die meisten deutschen Städte an Weihnachtsmärkten festhalten - allerdings mit neuen Konzepten, um die Abstands- und Hygieneregeln einhalten zu können.
Alle Inhalte zu: Weihnachtsmarkt
- 1 von 5
- nächste Seite ›
"Mit dem Kind in der Krippe ist eine Liebe in die Welt gekommen, die niemand mehr zerstören kann. Sie ist das größte Geschenk, das wir an Weihnachten bekommen", predigte Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm am 24. Dezember im ZDF-Fernsehgottesdienst. Lesen Sie seine Predigt.
Benigna Munsi steht als Nürnberger Christkind 2019/2020 zur Zeit häufig im Mittelpunkt. Im Interview spricht die 17-jährige Schülerin über Respekt und Nächstenliebe als Kern der Weihnachtsbotschaft.
Ich mag Weihnachtsmärkte, weil ich da richtig gut abschalten kann. Im Advent mache ich das gelegentlich ganz gern.
Einige Weihnachtsmärkte öffnen bereits vor dem 1. Advent. Doch damit kommen sie dem Bedürfnis nach Besinnung und Ruhe am Totensonntag in die Quere, sagt die evangelische Kirche. Die Adventszeit künstlich zu verlängern, schade auch der Gesellschaft.
Nach dem Terroranschlag in Straßburg stirbt ein drittes Opfer. Ein weiteres ist hirntot, wie die Staatsanwaltschaft nun bestätigt hat. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter geht weiter.
Im ostfranzösischen Straßburg hat es in der Nähe des Weihnachtsmarkts Schüsse gegeben. Am Dienstagabend wurden dabei mindestens drei Menschen getötet und zwölf Menschen verletzt.
Im 14. Jahrhundert kamen die Adventsmärkte auf, ihr Zweck war rein kommerziell. Heute sind sie das zwar auch - doch mehr als das, sind sie für christliche Gemeinden eine Chance, an die Geschichte von Weihnachten zu erinnnern. Wir blicken nach Bad Harzburg, Langen und Nürnberg.
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat davor gewarnt, aus Sorge vor Terroranschlägen aus Weihnachtsmärkten in Deutschland einen "Hochsicherheitstrakt zu machen".
Den Nürnberger Christkindlesmarkt-Besuchern bieten die Kirchen auch dieses Jahr wieder ein Programm an. 90 Sekunden dauert das tägliche Adventswort auf dem Christkindlesmarkt.
Es liege eine versuchte Erpressung des Paketdienstleisters DHL zugrunde, erklärten Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) und der Leitende Oberstaatsanwalt Heinrich Junker am Sonntag in Potsdam.
- 1 von 5
- nächste Seite ›
