Der Magdeburger Weihnachtsmarkt setzt ein Zeichen gegen Dauerbeschallung und Reizüberflutung in der Adventszeit. An zwei Montagen wird es dieses Jahr erstmals "stille Stunden" zwischen Glühweinständen und Weihnachtsbaum geben. "Schon zur Eröffnung am 20. November waren wir 'still' in die Weihnachtsmarktsaison gestartet", sagte der Geschäftsführer der Weihnachtsmarkt GmbH, Paul-Gerhard Stieger, am Dienstag in Magdeburg: "In unseren hektischen Zeiten fragen immer mehr Menschen nach diesen Angeboten der Stille, auch bei uns auf dem Weihnachtsmarkt." Für manche sei die Dauerbeschallung in Geschäften und auf Märkten einfach zu laut und eine Reizüberflutung.
In Rücksprache mit Händlern und Gastronomen auf dem Markt sei entschieden worden, die Idee umzusetzen. Deshalb sei die Wahl auch auf die weniger frequentierten Montage gefallen. "Konkret bieten wir die 'stillen Stunden' am 1. und 15. Dezember von 15 bis 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt an", sagte Stieger.
Auch auf dem benachbarten Historischen Weihnachtsmarkt gelte das Angebot. So könnten die Gäste über den Markt bummeln, Glühwein oder Bratwurst nach Herzenslust genießen, ohne sich dauerbeschallen zu lassen. Aus Rücksicht auf Betroffene und Angehörige des Anschlags von 2024 wird der Magdeburger Weihnachtsmarkt zudem am 20. Dezember komplett geschlossen bleiben. An dem Tag planen die Stadtverwaltung und Kirchen verschiedene Gedenkveranstaltungen, Gottesdienste und eine Lichterkette in der Innenstadt.




