Themen
Israel
15.12.2020 - 11:14
Auch im Heiligen Land sind die Weihnachtsgottesdienste wegen der Corona-Pandemie stark eingeschränkt. "An den Feiertagen werden wir draußen im Innenhof der Propstei eine Reihe kleiner Gottesdienste anbieten", sagte der evangelische Propst in Jerusalem, Joachim Lenz.
02.08.2020 - 11:27
Die brandenburgische Friedensglocke, die zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus 2025 nach Israel gebracht werden soll, wird in den nächsten Wochen durch Deutschland reisen.
21.07.2020 - 11:23
Gegossen aus Kriegsschrott, soll sie ab 2025 in Jerusalem läuten. Am 1. August wird die Brandenburger Friedensglocke in Hamburg geweiht und geht anschließend per Pferdetreck auf Deutschland-Tour.
Alle Inhalte zu: Israel
- 1 von 37
- nächste Seite ›
Die westfälische Präses Annette Kurschus hat die Pläne der Regierung Israels zur Annexion palästinensischer Gebiete scharf kritisiert.
Wegen der Corona-Krise bleiben alle Gotteshäuser in Israel bis auf weiteres geschlossen. Trotzdem werden die Ostergebete nicht abgesagt. Sie sollen in reduziertem Umfang stattfinden und live in die Welt getragen werden.
In Israel lösen die Maßnahmen gegen den Coronavirus die schlimmste Tourismus-Krise der vergangenen Jahre aus. Auch die Geburtsstätte Jesu Christi in Bethlehem ist davon betroffen.
Von Jerusalem nach Karlsruhe: Wolfgang Schmidt ist nach siebenjähriger Tätigkeit als Propst von Jerusalem nach Deutschland zurückgekehrt. Im Interview spricht er über Spontaneität in Israel, das Friedenspotenzial von Religionen und seine Visionen für die Bildungsarbeit.
Seit zwölf Jahren treffen sich Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bad Tölz und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL). Ein Interview über Herausforderungen der Begegnungsarbeit und die Frage der Gerechtigkeit.
Der Stader evangelische Landessuperintendent Brandy hat auf seiner Rad-Pilgertour von Schottland bis nach Israel bisher rund 5.000 Kilometer zurückgelegt. Ziel des Regionalbischofs ist es, spirituelle Orte in Europa zu besuchen und mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine Veranstaltung auf dem evangelischen Kirchentag abgesagt, auf der Vertreter der umstrittenen israelkritischen BDS-Bewegung auftreten sollten.
Ökumenische Friedensorganisationen haben gegen den Beschluss des Bundestages von Mitte Mai protestiert, in dem die israelkritische BDS-Bewegung verurteilt wird.
Israel! Acht Tage im Heiligen Land - und ich sehne mich zurück. Acht Tage war es warm und innig und geborgen. War es vertraut und gut. Acht katholische Tage, die mich verändert haben. Wie den Jüngern in Emmaus brennt mein Herz in mir ...
- 1 von 37
- nächste Seite ›
