Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
christliche Kunst
Home
Share this
Share
Pin This
Altar oder Stifterfiguren?
Gemeinde kämpft um Cranach-Triegel-Altar in Naumburg
Von vielen Kritikern gelobt, von Gläubigen geliebt, aber in der Fachwelt umstritten: Drei Jahre nach der Aufstellung des historischen Cranach-Altar im Naumburger Dom inklusive eines neuen Mittelteil erhitzt das Projekt weiter die Gemüter.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
Sanduhren in der Kirche? Tatsächlich gehörten sogenannte Predigtuhren einst zur Ausstattung evangelischer Kanzeln. Sie sollten dem Redefluss Grenzen setzen – und erinnerten zugleich an das Verstreichen der Lebenszeit.
zum Inhalt
"Stille Auktion"
Kirchengemeinde bringt Chagall unter den Hammer
Facettenreiches Material
Glas - zwischen Alltag, Hightech und Kunst
Neuzeller Passion
Barocke Kulissen in der Werkstatt
Künstlerisches Lichtspiel
Glasstudio fertigt seit über 150 Jahren Kirchenfenster
Das Weihnachtswunder auf Glas gemalt
Die große Inszenierung: Christi Himmelfahrt in der Kunst
Spuren des Hasses statt prächtiger Schätze
"Allertiefste Menschlichkeit" - Vor 80 Jahren starb Ernst Barlach
Güstrow schwebt
Predigt mit dem Zeichenstift - die "Stalingrad-Madonna"
Zum Angeben: Fünf berühmte Kirchenkunstwerke im Bibelcheck
Diebe in der Kirche: "Ganze Engel werden abtransportiert"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: christliche Kunst
Kunstausstellung "Barlach-Kollwitz" in Wittenberg eröffnet
Kirchliches Kunstprojekt mit "heiligen" Gegenständen
Rheinische Kirche lobt Kunstpreis aus
"Heilige Nacht" im Frankfurter Liebieghaus
Pop-Art-Kirchenfenster von James Rizzi eingeweiht
Experten: Erfurter Bronzefigur Wolfram doch christlichen Ursprungs
"Schaufenster des Himmels" im Frankfurter Städel
Landeskirche überprüft Kunstwerke von Erich Klahn
Paderborner Diözesanmuseum präsentiert Geschichte der Nächstenliebe
"Bilder zur Bibel" in den Zwickauer Priesterhäusern
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›