Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
christliche Kunst
Home
Share this
Share
Pin This
Altar oder Stifterfiguren?
Gemeinde kämpft um Cranach-Triegel-Altar in Naumburg
Von vielen Kritikern gelobt, von Gläubigen geliebt, aber in der Fachwelt umstritten: Drei Jahre nach der Aufstellung des historischen Cranach-Altar im Naumburger Dom inklusive eines neuen Mittelteil erhitzt das Projekt weiter die Gemüter.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
Sanduhren in der Kirche? Tatsächlich gehörten sogenannte Predigtuhren einst zur Ausstattung evangelischer Kanzeln. Sie sollten dem Redefluss Grenzen setzen – und erinnerten zugleich an das Verstreichen der Lebenszeit.
zum Inhalt
Restaurierung des Genter Altars
Das wahre Gesicht des Lammes
Jesus, Maria und die Heiligen in Öl
Museum zeigt "Heilige Körper"
evangelisch.de-Ausflugstipp
Der goldene Himmel
Umstrittenes Kunstprojekt
Reformationsfenster nimmt letzte Hürde
Sonntagmorgen im Deutschlandfunk
Ernst Barlach - Geistkämpfer und Formgeber
Projekt "Genesis" von Markus Lüpertz
U-Bahn-Kunst als Weckruf für die Schöpfung
Biblische Jahreslosung 2023
Grafikerin gestaltet Motiv zur Jahreslosung
"Wie eine Predigt in Farbe"
Mönch malt Altargemälde für Alten Mainzer Dom
Experiment mit Symbolcharakter
Selig schaukeln in einer leeren Kirche
Kunstprojekt zum ÖRK-Gipfel
Das einzigartige Gesicht der Vollversammlung
Zerbrechliche Kunst
So arbeitet eine Expertin für Kirchenfenster
Paul Gauguin: La Vision du sermon
"Edle Wilde"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: christliche Kunst
Prozess zu Wittenberger "Judensau" Anfang April
Reformationsparament vorgestellt
Nürnberger "Engelsgruß" wird restauriert
"Längste Bibel der Welt" als Art-Edition erschienen
Die "längste Bibel der Welt" wird in Stuttgart entfaltet
Bischof: Kirchenkunst soll zu sozialem Handeln inspirieren
Worpsweder Gemeinde zeigt Reformations-Skulptur
Kunstprojekt unter dem Motto "Ich bin so frei"
Gothaer Tafelaltar erstmals nach Restaurierung wieder zu sehen
Unterirdische Schöpfungsgeschichte
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›