Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundesregierung
Home
Share this
Share
Pin This
Kirchen gegen Arbeitgeber
Keinen Feiertag streichen
Die Unternehmen wünschen sich Mehrarbeit in Deutschland. Dafür einen Feiertag abzuschaffen, wäre aus Sicht der Kirchen der falsche Weg.
zum Inhalt
Bischof Christian Kopp
"Debatte um Feiertags-Streichung ist lächerlich"
Der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp kann der aktuellen Debatte um die Streichung eines gesetzlichen Feiertages nichts abgewinnen.
zum Inhalt
Streit, Missgunst, Trennung
Getrennte Wege auch in der Bibel
In der Bibel ist natürlich alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz und gar nicht. Auch die Bibel kennt das, was wir im Alltag erleben. evangelisch.de-Mitarbeiterin und Pfarrerin Pamela Barke nimmt den Trennungsbegriff unter die Lupe.
zum Inhalt
Kritik: Zu wenig Einsatz für die Menschenrechte
"Zu wenig erreicht": Missbrauchsbeauftragter zieht Bilanz
Niebel: Wir dürfen den Sahel nicht den Terroristen überlassen
Familienministerin Schröder kämpft gegen EU-Pläne für Frauenquote
Minister Friedrich: "Wirkliche Toleranz bedeutet eine aktive Haltung"
Der Gewinner heißt - Deutschland!
"Wir vermissen ihn nicht" - Der Minister und die Muslime
Merkel: Jüdisches Leben in Deutschland soll möglich bleiben
Ab 2013 sollen Ethikkommissionen über PID entscheiden
Unverheiratete Väter erhalten mehr Rechte
Jeder Bundesbürger wirft 82 Kilo Lebensmittel weg
Regierung will Hartz IV für EU-Zuwanderer streichen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundesregierung
Anker-Zentren für Kinder ungeeignet
Hilfswerke und Kirchen fordern humane Lösung für Familiennachzug
Mehr Einsatz von Muslimen gegen Antisemitismus
Grütters fordert mehr Transparenz im Internet
Spahn will Pflegeprogramm aufstocken
Justizministerin Barley sieht neue Welle des Antisemitismus
Antisemitismus-Beauftragter will Islamkonferenz wiederbeleben
Giffey: Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen
Yücel würdigt Engagement der Bundesregierung für seine Freilassung
Bundesregierung schafft einen Beauftragten für Religionsfreiheit
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›