Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
"Parents for Future" starten bundesweite Brief-Aktion zum Klimaschutz
"Fridays for Future" ruft wieder zum globalen Klimastreik auf
Umfrage: Klimastreik stößt auf Zustimmung
Klimabewegung plant Klimastreik und Aktionswochenende
Extremwetterkongress: Meteorologe warnt vor Alarmismus
Grüne: Plastikflut durch höhere Mehrwegquote eindämmen
Altmaier will Abschaffung der EEG-Umlage festschreiben
"Wie ein Vogel, der aus seinem Nest flüchtet"
Altmaier will parteiübergreifende Strategie für Klima und Wirtschaft
Umweltausschuss stimmt für verschärftes EU-Klimaziel
Studie: Fast alle tropischen Korallenriffe gefährdet
Nabu: Kreuzfahrtbranche vernachlässigt Klimaschutz
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
59
Seite
60
Seite
61
Seite
62
Aktuelle Seite
63
Seite
64
Seite
65
Seite
66
Seite
67
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Studie: 36 Milliarden Euro für klimaschädliche Subventionen bis 2030
Studie berechnet Klima-Auswirkungen staatlicher Subventionen
WWF begrüßt EU-Gesetz gegen Artensterben
Kultureinrichtungen erstellen einheitliche Klimabilanzen
Umweltverbände: Bundesregierung soll Gasbohrungen in Nordsee stoppen
Umweltschützer wollen Protest gegen Gasbohrungen nach Berlin tragen
Niedersächsisches Landesamt genehmigt Gasbohrungen vor Borkum
Landesamt genehmigt Gasbohrungen vor Borkum
Naturpark Lüneburger Heide wächst um knapp 2.000 Hektar
"Fridays for Future" will Gasbohrung vor Borkum verhindern
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 63
Nächste Seite
nächste Seite ›