Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Umweltphilosoph: Schwarze-Peter-Spiel bei Endlagersuche
Klimawandel: Historische Gärten schlagen Alarm
Europaparlament stimmt für neues Klimaziel für 2030
Das Europäische Klimagesetz
Klimaziel 2030: EU-Parlament strebt minus 60 Prozent Emissionen an
Europaparlament stimmt über Klimagesetz ab
Bremer Senat will Dienstreisen mit dem Flugzeug minimieren
Mehr Recyclingpapier in Städten, Kreisen und an Hochschulen
Bund fördert Unesco-Geopark-Projekte
Hessen: Erneut Protestaktionen gegen Autobahn-Weiterbau
Gutachter: Uranexporte nach Russland verstoßen gegen EU-Recht
Blockaden im Regierungsviertel
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
56
Seite
57
Seite
58
Seite
59
Aktuelle Seite
60
Seite
61
Seite
62
Seite
63
Seite
64
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Niedersachsen gibt grünes Licht für Endlager Schacht Konrad
Niedersachsen gibt endgültig grünes Licht für Endlager Schacht Konrad
Klage der Umwelthilfe gegen Bundesregierung erfolgreich
Forschung: Autoverkehr schadet Lebewesen im Wasser
Menschenrechtler: Fast 200 Umweltschützer getötet
Berlin startet Reparaturbonus
Neue E-Autos: Deutschland über EU-Schnitt, aber hinter Skandinavien
Verkehrssoziologe: Routinen halten vom Umstieg auf Bahn ab
EU-Klimadienst misst Temperaturrekord für Sommermonate
Nord- und Ostsee auch im Sommer 2024 zu warm
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 60
Nächste Seite
nächste Seite ›