Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Tsunami - eine Riesenwelle mit zerstörerischer Kraft
Dänemark kämpft gegen Überfischung der Meere
Tsunami trifft Südsee-Inseln - Mindestens 120 Tote
Sozialamt muss Bestattungen von Armen bezahlen
Hilfswerke rufen zu Spenden für die Philippinen auf
Tropensturm "Ketsana": Vorbote des Klimawandels
Umweltexperten warnen vor Abkehr vom Atomausstieg
Tropenstum "Ketsana" fordert mindestens 200 Tote
Verhandlungen zu Klimaschutz gehen in neue Runde
Begleitung zwischen Sterbehilfe und Selbstbestimmung
Ambulante Palliativversorgung: Umsetzung schleppend
Patientenverfügung: Autonomie oder Fürsorge?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
192
Seite
193
Seite
194
Seite
195
Seite
196
Seite
197
Aktuelle Seite
198
Seite
199
Seite
200
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
DBU fordert Einsatz digitaler Technik für besseren Artenschutz
Bundesweit weniger Waldbrände im Jahr 2021
WWF warnt vor zunehmender Überfischung der Meere
Bundesumweltministerin will mehr Tempo bei Arten- und Klimaschutz
Bundesumweltministerin will mehr Tempo bei Arten- und Klimaschutz
G7-Staaten streben Gründung von Klimaclub bis Ende 2022 an
Umweltstiftung: Computer können beim Energiesparen helfen
Guterres verlangt nachhaltige Bewirtschaftung der Meere
UN-Ozeankonferenz: WWF fordert Fortschritte beim Meeresschutz
Hilfsorganisationen warnen vor Klimaschutz-Rückschritt bei G7-Gipfel
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 198
Nächste Seite
nächste Seite ›