Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Synoden-Bericht zur Klimabilanz
Kirche muss alte Heizungen sanieren
Die evangelische Kirche will bis 2045 klimaneutral sein. Ein Bericht zeigt, dass sie dafür vor allem an ihre Gebäude ran muss. Kirchliche Verwaltungen, Schulen und Kitas werden noch zu oft mit fossilen Energien geheizt.
zum Inhalt
Klimagipfel in Brasilien
UN: Wetterextreme betreffen besonders Flüchlinge
In Belém kommen Vertreter aus mehr als 190 Ländern zum Weltklimagipfel zusammen. Zum Auftakt lenkt das Hilfswerk UNHCR den Blick auf Flüchtlinge, die extremen Wettersituationen ausgesetzt sind.
zum Inhalt
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Greenpeace: Homeoffice kann mehr als fünf Millionen Tonnen CO2 sparen
Klima-Aktivistin Neubauer fordert von Merkel entschlosseneres Handeln
Forschungsschiff "Polarstern" erreicht fast eisfreien Nordpol
Wegen Corona: "Erdüberlastungstag" drei Wochen später
BUND fordert Schließung von sieben Regionalflughäfen
Klimaziel für 2020 könnte wegen Corona-Pandemie doch erreicht werden
Weltwetterorganisation überprüft Rekordtemperatur in den USA
Thüringen erhöht Förderetat für Lastenfahrräder
Merkel trifft Klima-Aktivistinnen Thunberg und Neubauer
Brasiliens Präsident Bolsonaro bestreitet Brände im Regenwald
Aktion von Umweltschützern: Eis lieber aus der Waffel schlecken
Illegale Abholzung des Amazonas um 34 Prozent angestiegen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
62
Seite
63
Seite
64
Seite
65
Aktuelle Seite
66
Seite
67
Seite
68
Seite
69
Seite
70
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Umwelthilfe kritisiert Flächenfraß und Mangel an Grünflächen
Forscher: Kommunen müssen sich auf "Brandwetter" einstellen
Kommunen und Verband fordern mehr Unterstützung für Hitzeschutz
Geywitz will Hitzeschutz in Städten vorantreiben
Naturschützer kritisieren Flächenfraß
Bundesbauministerin Geywitz legt Hitzeschutz-Strategie vor
Klimaaktivisten wegen Farbattacke auf Weltzeituhr verurteilt
Nachhaltigkeit: Ab 1. August lebt die Menschheit auf Pump
Berlin hat bislang mehr als 1.400 Arten verloren
Berliner Umweltsenatorin kündigt Reparaturbonus für September an
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 66
Nächste Seite
nächste Seite ›