Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Friedenethischer Podcast
Frieden denken
In der Podcastreihe "Frieden denken" spricht Host Frank Hofmann mit Expert:innen über Themen wie gerechten Frieden, Rüstung, nukleare Abschreckung, Wehrpflicht, Ökonomie und ökologische Folgen von Kriegen sowie Friedensspiritualität.
zum Inhalt
Kriegsdienstverweigerung
3.000 Anfragen – Wehrdienst verunsichert viele
"Die Wehrdienst-Debatte ist von Ängsten und Halbwissen geprägt", sagt Theologin Sabine Müller-Langsdorf. Seit dem Ukraine-Krieg suchen Tausende Beratung – viele fürchten eine Einberufung. Doch was sind die Alternativen?
zum Inhalt
Friedensethik
Absage an die Friedensbewegung?
Die evangelische Kirche hat eine neue Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein.
zum Inhalt
Hoffen auf Waffenruhe in Israel
Meister: Friedenssehnsucht in Gaza ist groß
Magdeburg "im Innersten verwundet"
Steinmeier: Hass und Gewalt dürfen nicht letztes Wort haben
Freiwilliges Engagement
Friedensdienste: Einsatz für eine bessere Welt
Religiöse Rechte in den USA
Kreuzritter mit Sturmgewehr
Serie: Bewegende Predigten
Sölle: Misch Dich für den Frieden ein
"Friedensarbeit ist Pilgerweg"
Theologe ruft Friedensaktivisten zu Mut auf
80 Jahre Kriegsende
Buchtipps zum Frieden und dessen Bewahrung
Evangelisch kontrovers
Ein EU-Atomwaffenprogramm - ist das sinnvoll?
Erinnerungskultur in Großbritannien
Mit Mohnblumen der Kriegsopfer gedenken
Schleichende Militarisierung
Margot Käßmann: Krieg wird immer normaler
80 Jahre nach Kriegsende
Friedenstreck mit Pferd und Wagen
80 Jahre nach Kriegsende
Herfried Münkler: Befriedung der Ukraine fraglich
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Pistorius erwartet keine Rückkehr zur Wehrpflicht in nächsten Jahren
Friedensorganisationen vermissen Abrüstung im Koalitionsvertrag
Union und SPD wollen neuen Wehrdienst schaffen
UN-Bericht: Umweltprobleme an der Wurzel packen
Grüne wollen beim Wehrdienst auch Frauen in die Pflicht nehmen
Grüne wollen beim Wehrdienst auch Frauen in die Pflicht nehmen
Rüstungsexporte sinken - Kleinwaffenausfuhren fast halbiert
Grünes Band soll erstes gemischtes Welterbe Deutschlands werden
Sipri-Direktor: "Diplomatie ist die erste Verteidigungslinie"
Bundeswehr will Posttraumatische Belastungsstörungen früher erkennen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 12
Nächste Seite
nächste Seite ›