Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Nicht genügend Reserven
Sommerproblem: Blutspenden fehlen
Jeden Sommer mangelt es an Blutspenden. Dabei rettet ein "kleiner Piks" bis zu vier Leben.
zum Inhalt
Hitze und Psyche
Klimawandel wirkt auf mentale Gesundheit
Es wird immer heißer: Diplom-Psychologin Lea Dohm von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) weiß, welche gesellschaftlichen Folgen das haben kann und worauf Menschen bei Hitze achten sollten.
zum Inhalt
"Urkräuter" statt Unkraut
Wandern auf den Spuren von Heilpflanzen
In diesen Wochen haben Feld- und Ackerkräuter Hochsaison. Johanniskraut, Beifuß und Co bringen nicht nur Sommerwürze in die Küche, sondern auch Heilkräfte auf den Tisch. Geführte Kräuterwanderungen vermitteln wertvolles Wissen.
zum Inhalt
#WÄRMEWINTER
Diakonie-Präsident:
Kritik an Maskenpflicht für Pflegeheim-Bewohner
Selbstbewusst mit Übergewicht
Bettina kämpft gegen "Fat Shaming"
Erntedankzeit
Finanzierung der Pflege
Diakonie warnt vor Insolvenzen bei Pflegeheimen
anders amen auf YouTube
Diagnose Endometriose - und jetzt?
Expertin zum Pflegenotstand
Es muss sich schnell viel ändern in der Pflege
2. Oktober - Tag der Gewaltlosigkeit
Proteste im Iran
Ethikrat zur Sterbehilfe
Bedeutung der freien Willensentscheidung betont
Fischsterben in der Oder
Tod von Königin Elizabeth II
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
21
Seite
22
Seite
23
Seite
24
Aktuelle Seite
25
Seite
26
Seite
27
Seite
28
Seite
29
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Lauterbach nennt Austritt der USA aus WHO "schweren Schlag"
WHO will im laufenden Jahr 305 Millionen Menschen helfen
200.000 Menschen weltweit stecken sich jährlich mit Lepra an
Studie: Alkoholsucht in Norden und Osten häufiger
VdK-Präsidentin: Elektronische Patientenakte verbessert Transparenz
Patientenschützer lehnt elektronische Patientenakte ab
Nobelpreisträger fordern mehr Geld für Ernährungsforschung
Kenia: Wichtiges Aids-Medikament derzeit nicht erhältlich
Virologin Ciesek: Keine Überraschungen mehr bei Corona
Krankenkasse: Weiterhin viele Fehltage durch psychische Erkrankungen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 25
Nächste Seite
nächste Seite ›