"Messer am Hals" - Gewalt gegen Frauen

Frau hält abwehrende Hand entgegen der Kamera
Getty Images/iStockphoto/Pyrosky
Für viele Frauen ist die Gewalt in den eigenen vier Wänden Alltag.
Wenn der Ehemann zuschlägt
"Messer am Hals" - Gewalt gegen Frauen
Die Gewalt gegen Frauen nimmt kein Ende und oft ist es gerade der Ehemann, der zuschlägt. Am 6. November sind die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen gestartet. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November machen lokale Akteur:innen mit Aktionen und Veranstaltungen auf die Thematik aufmerksam.

Zuhause – eigentlich ein Ort des Wohlfühlens und der Geborgenheit. Aber für manche Frauen bedeutet er auch Angst, Schmerz und Kontrolle. 2023 wurden bundesweit 180.000 Fälle häuslicher Gewalt angezeigt – und viele bleiben im Verborgenen.

Auch Mihaela (aus Stuttgart) hat jahrelang unter der Gewalt ihres Mannes gelitten. Rundfunk-Autor Achim Stadelmaier hat Mihaela getroffen und sie interviewt. Ihre Leidensgeschichte können Sie hier hören

evangelisch.de dankt dem Evangelischen Medienhaus Stuttgart für die inhaltliche Kooperation.