Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenbau
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
Sanduhren in der Kirche? Tatsächlich gehörten sogenannte Predigtuhren einst zur Ausstattung evangelischer Kanzeln. Sie sollten dem Redefluss Grenzen setzen – und erinnerten zugleich an das Verstreichen der Lebenszeit.
zum Inhalt
Billig, schnell, schön
Die ikonische Architektur der Notkirchen
Um Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gotteshäuser zu schaffen, mussten schnell und kostengünstig neue Kirchen gebaut werden. Viele der zwischen 1947 bis 1953 erbauten Notkirchen sind auch heute noch im Dienst.
zum Inhalt
Sakrale Bauten nicht gewünscht
Wer baut denn heute noch Kirchen?
Christuskirche Utting
Kirchenneubau beginnt mit Baustellenkuchen
Bildergalerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Hamburgs Miniatur-Wunderland
Kirchen schrumpfen ist gar nicht so leicht
Thema im Überblick
Kirche und Gotteshäuser
Kirche
Roadtrip zu den heiligen Orten
Frühe Christen liegen immer unten
Evangelischer Kirchbautag 2022
"Mut baut Zukunft"
Heilige Eisschollen
Wann Menschen Gottesdienst feiern wollen
Serie "Die gefüllte Kirche"
Teil 5: Leben im Übergang
Serie "Die gefüllte Kirche"
Teil 4: Probleme im Zeitplan
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenbau
Landeskirche weiht nach zwei Jahren wieder Kirchenneubau ein
Kirche braucht "intelligente Lösungen" für Gebäudemanagement
Theologe: Leerstehende Kirchen müssen genutzt werden
Verhandlung zu Wittenberger "Judensau" beginnt
Bad Homburger Erlöserkirche ist "Kirche des Monats April 2019"
Schäuble Festredner bei Garnisonkirchenempfang
Kurhessischer Medienpreis 2018 sucht Kirchen-Videoclips
Thüringer Kirche steht vor dem Abriss
Neuburger Schlosskapelle als sprechender Kirchenraum
Neuburger Schlosskapelle wird wieder kirchlich genutzt
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›