Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenbau
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Daten von 26.000 Gotteshäusern
Der Kirchensammler
Es gibt viele ungewöhliche Sammelleidenschaften, aber selten sind Sammlungen so groß, öffentlich zugänglich und rein digital. Die wohl größte Datensammlung christlicher Sakralbauten wird ehrenamtlich von Pfarrer Gunther Seibold gestemmt.
zum Inhalt
"Lange Nacht der Religionen"
Religiöse Vielfalt in Berlin zum Anfassen
Berlins religiöse Vielfalt geballt in zwei spannenden Tagen erleben – das geht in Kürze während der "Langen Nacht der Religionen". evangelisch.de nimmt Sie auf unserem Instagram-Kanal mit.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
Billig, schnell, schön
Die ikonische Architektur der Notkirchen
Sakrale Bauten nicht gewünscht
Wer baut denn heute noch Kirchen?
Christuskirche Utting
Kirchenneubau beginnt mit Baustellenkuchen
Bildergalerie
Die Geschichte der Garnisonkirche
Hamburgs Miniatur-Wunderland
Kirchen schrumpfen ist gar nicht so leicht
Thema im Überblick
Kirche und Gotteshäuser
Kirche
Roadtrip zu den heiligen Orten
Frühe Christen liegen immer unten
Evangelischer Kirchbautag 2022
"Mut baut Zukunft"
Heilige Eisschollen
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenbau
Landeskirche weiht nach zwei Jahren wieder Kirchenneubau ein
Kirche braucht "intelligente Lösungen" für Gebäudemanagement
Theologe: Leerstehende Kirchen müssen genutzt werden
Verhandlung zu Wittenberger "Judensau" beginnt
Bad Homburger Erlöserkirche ist "Kirche des Monats April 2019"
Schäuble Festredner bei Garnisonkirchenempfang
Kurhessischer Medienpreis 2018 sucht Kirchen-Videoclips
Thüringer Kirche steht vor dem Abriss
Neuburger Schlosskapelle als sprechender Kirchenraum
Neuburger Schlosskapelle wird wieder kirchlich genutzt
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›