Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchenbau
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Zeit als Ding
Sanduhren: Predigtstopper und Todeszeichen
Sanduhren in der Kirche? Tatsächlich gehörten sogenannte Predigtuhren einst zur Ausstattung evangelischer Kanzeln. Sie sollten dem Redefluss Grenzen setzen – und erinnerten zugleich an das Verstreichen der Lebenszeit.
zum Inhalt
Billig, schnell, schön
Die ikonische Architektur der Notkirchen
Um Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gotteshäuser zu schaffen, mussten schnell und kostengünstig neue Kirchen gebaut werden. Viele der zwischen 1947 bis 1953 erbauten Notkirchen sind auch heute noch im Dienst.
zum Inhalt
"Und Gott sah, dass das Licht gut war"
Zerstörung mit Ansage
Die Kirche stoibert schneller!
Frauenkirche mal anders
Wie wollen wir zukünftig mit unseren Nachkriegskirchen umgehen?
Wenn die Kirche aus dem Dorf soll
Vom Grünen Gockel zum Energiedienstleistungsgesetz
"Bilder reden viel besser als die Schrift"
"Dass unser lieber Herr selbst mit uns rede..."
Evangelischer Heiligenschein: Das Geheimnis der Petrikirche
Die geheimnisvolle Friedensmission der hölzernen Kirchen aus Stein
Glühwein, Chansons, Fußball: Wege zur Kirchensanierung
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchenbau
Kirchenmesse "Gloria" wirbt mit Prinzen und Kirchenbauten
Kirchbautag in München will Dialog mit Stadtkultur anregen
Bürgerbegehren gegen Garnisonkirche erfolgreich
Baugenehmigung für Potsdamer Garnisonkirche erteilt
Piusbrüder weihen neue Kirche in Berlin
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4