Der jüdische Religionslehrer German Djanatliev beim Unterricht.
Religion geht durch den Magen
Die Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg bietet deutschlandweit etwas Einmaliges. An der evangelischen Gesamtschule gibt es jüdischen Religionsunterricht und koscheres Essen in der Mensa. Die Schulfamilie lebt den Dialog der Religionen.
Bühne bei der Kinderaufführung zum Purimfest
Batman in der Synagoge
Es ist wohl das fröhlichste Fest im Judentum – Purim. Und doch hat das Fest, das am 7. März gefeiert wurde, einen ernsten Hintergrund. Das Evangelische Medienhaus Stuttgart hat eine jüdische Gemeinde in Stuttgart besucht.
Chanukka-Leuchter steht neben dem Weihnachtsbaum am Abgeordnetenhaus in Berlin
Jüdischer Festtag
Zum jüdischen Lichterfest ist am Brandenburger Tor in Berlin erneut ein zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter aufgestellt worden. Er solle ein "Zeichen des Miteinanders und des Friedens" sein, sagte Rabbiner Yehuda Teichtal.
RSS - Juden abonnieren