Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Garten
Home
Share this
Share
Pin This
Begehrtes Plätzchen
Spießig war gestern: Schrebergärten sind Kult
Gartenzwerg? Das war einmal. Lange galt der Kleingarten als Inbegriff der Spießigkeit, doch das ist vorbei. Der Schrebergarten hat sich zum "it-place" gemausert. Warten muss man auf ihn manchmal so lange wie in der DDR auf ein Auto.
zum Inhalt
FAQ zum Obstpflücken
Brombeeren, Äpfel & Co: Was darf ich ernten?
Obst wächst auch entlang öffentlicher Wege. Doch darf man dort bedenkenlos zugreifen? Wissenswertes über Regeln zur Ernte im öffentlichen Raum.
zum Inhalt
Blick in die Literatur
Bücher zum Thema Garten
Für den Wonnemonat Mai empfiehlt das Ev. Literaturportal diese Woche einen bunten Gartenstrauß vom Krimi, über Sachbuch und Roman bis hin zum Kinderbuch.
zum Inhalt
Wie wird der Sommer 2025?
Tipps für den klimaresistenten Garten
Vorfreude auf Ostern
Größter Ostergarten Deutschlands eröffnet
Tipps zum Frühjahr
Nur schöne Früchte zur Vermehrung nutzen
Winterliches Blütenfest
Zaubernuss erfreut hungrige Wildbienen
Religiöse Fragen - kurz erklärt
Biss Eva in einen Apfel?
Botanischer Garten Marburg
Biblische Pflanzen aus der Nähe sehen
Anbau im "Mitmachgarten"
Kräuter und Gemüse aus dem Kirchgarten
Ohrenweide Podcast
Mit der Schöpfung - von Ralf Meister
Ohrenweide Podcast
Der alte Garten
Pfarrgärten im Wandel
Das Paradies im Hinterhof
Sein Paradies sind Paradeiser
Pfarrer züchtet Tomaten neben Truppenübungsplatz
Kirche auf BUGA gut besucht
Besinnung im "MöglichkeitsGarten"
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Garten
Interreligiöser "Garten des Buches" in Brandenburg eröffnet
Gemeinde sammelt mit Pflanzentauschaktion Geld für Kirchensanierung
Paradiesgarten zum Dortmunder Kirchentag
Glocke auf der Bundesgartenschau geweiht
Kirche auf der Bundesgartenschau erhält Vortragekreuz
Luthergarten in Wittenberg vollendet
500. Baum im Luthergarten in Wittenberg
Naturschutz fängt im eigenen Garten an
Erster Apfelbaum für ökumenisches Buga-Projekt
Spiritueller Garten Gottes für die Bundesgartenschau 2019
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›