Bunters Sparschwein mit Geld
Rheinland-Pfalz
Seit 2021 haben die Kommunen in Rheinland-Pfalz mit freien Trägern und Verbänden über die künftige Refinanzierung der Kindergärten gerungen. Jetzt sind die Verhandlungen gescheitert. Die Kirchen reagierten enttäuscht.
Kirche und Finanzwelt
Turbulenzen am Finanzmarkt
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat Konsequenzen aus den jüngsten Bankenturbulenzen gefordert. Bei Krisen müsse konsequent gegengesteuert werden.
Kinder bekommen ein Mittagessen in der Arche im Berliner Bezirk Hellersdorf
Kinderhilfswerk warnt
In der Ampel-Koalition gibt es noch keine Einigung bei der Haushaltsplanung für die Kindergrundsicherung. Der Finanzminister hält es für falsch, nur auf Geldzahlungen zu setzen. Kinderschützer kritisieren "Hinhaltetaktik" in der Regierung.
Alle Inhalte: Finanzen
Gemeinsam aufwärmen
Kaffeetasse
Rein freiwillig geht's nicht mehr
Sanitäter bei einem Einsatz im freien auf der Straße
Aktuelles Gutachten
Privathaus mit Photovoltaik Anlage auf dem Dach
Zahlungen an Kirchen
Staatsleistungen an Kirchen
Haushaltsbericht auf Synode
Andreas Barner
Synode der EKD in Magdeburg
Präses der EKD Anna-Nicole Heinrich
Zusatzeinnahmen für Sozialprojekte
Glühbirne mit Geldscheinen als symbol für Energiekosten
Koalition einig über Entlastung
Bundeskanzler Olaf Scholz
5,2 Prozent Erhöhung
Ausbildung von Altenpflerinnen und Altenpfleger an einer Demonstrationspuppe
Zwischen Autoscooter und Riesenrad
Schaustellerseelsorge auf Auto-Scooter
Insa-Umfrage
Spielzeugkirche mit Geldscheinen
RSS - Finanzen abonnieren