Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Finanzen
Home
Share this
Share
Pin This
Bundesbeauftragte legt Gutachten vor
Claus mahnt: Missbrauchsfonds muss fortbestehen
Im Gezerre um den Fonds Sexueller Missbrauch erhöht die Bundesbeauftragte Claus den Druck auf die Politik. Sie legte am Mittwoch ein Rechtsgutachten vor, demzufolge der Fonds fortgeführt werden kann. Nun müsse ein Gesetz folgen, so Claus.
zum Inhalt
Zur Ablösung von Staatsleistungen
CDU-Politiker will über Kirchengebäude reden
Anlässlich der Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen will der CDU-Religionspolitiker Norbert Altenkamp Gespräche zwischen den Kirchen und den staatlichen Ebenen über die Zukunft von Kirchengebäuden führen.
zum Inhalt
Dozent der Evangelischen Hochschule
Insolvenzen in der Wohlfahrt gehen weiter
Seit Jahren geraten immer mehr Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege in betriebswirtschaftliche Schieflage und müssen Insolvenz anmelden. Aus Sicht des Nürnberger Betriebswirtschaftsprofessors Schellberg wird sich dieser Trend fortsetzen.
zum Inhalt
Wildbad wird geschlossen
Bayerische Kirche kürzt Tagungshaus-Zuschüsse
Umfrage der Diakonie
Lage der Pflegedienste spitzt sich zu
Die Kirche muss sparen
Warum braucht die Kirche Geld?
FUNDRAISING
Eine Kirche für Null Euro
Diakonie-Chef warnt vor Kosten
"Kindergrundsicherung nicht so teuer wie Kinderarmut"
Kirchenfinanzen
Länder zögern bei Ablösung der Staatsleistungen
Geld für bedürftige Menschen
Pfarrer schlägt Stiftung aus Staatsleistungen vor
Liaison von Post und Kirche
Packstationen auf kirchlichen Grundstücken
Woche für das Leben
Bischof Gohl kritisiert Austritt der EKD
Mobilität für alle
Diakonie dringt auf vergünstigtes Deutschlandticket
Weniger Menschen, weniger Geld
Mitgliederschwund schlägt auf Kirchenfinanzen durch
Schließungen wegen Personalnot?
Diakonie Bayern: Die Lage ist todernst
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Finanzen
Landeskirchen-Finanzchef der bayerischen Landeskirche Barzen legt Amt nieder
Religionssoziologe: Kirchensteuer-Rabatt für Jüngere wäre angemessen
ÖRK-Generalsekretär befürchtet finanzielle Engpässe wegen Corona
Landessynode: Hannoversche Kirche ringt mit Folgen der Corona-Krise
Kirchlicher Finanzchef fordert Zehn-Jahres-Strategie
In guter Verfassung in magere Jahre
Pfälzische Landeskirche verhängt Haushaltssperre
Evangelisches Sozial-Institut fordert Corona-Bonds
Corona-Krise: Bundesrat stimmt Milliarden-Hilfspaket zu
Opposition will Staatsleistungen an Kirchen ablösen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›