Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Finanzen
Home
Share this
Share
Pin This
Bundesbeauftragte legt Gutachten vor
Claus mahnt: Missbrauchsfonds muss fortbestehen
Im Gezerre um den Fonds Sexueller Missbrauch erhöht die Bundesbeauftragte Claus den Druck auf die Politik. Sie legte am Mittwoch ein Rechtsgutachten vor, demzufolge der Fonds fortgeführt werden kann. Nun müsse ein Gesetz folgen, so Claus.
zum Inhalt
Zur Ablösung von Staatsleistungen
CDU-Politiker will über Kirchengebäude reden
Anlässlich der Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen will der CDU-Religionspolitiker Norbert Altenkamp Gespräche zwischen den Kirchen und den staatlichen Ebenen über die Zukunft von Kirchengebäuden führen.
zum Inhalt
Dozent der Evangelischen Hochschule
Insolvenzen in der Wohlfahrt gehen weiter
Seit Jahren geraten immer mehr Unternehmen der Freien Wohlfahrtspflege in betriebswirtschaftliche Schieflage und müssen Insolvenz anmelden. Aus Sicht des Nürnberger Betriebswirtschaftsprofessors Schellberg wird sich dieser Trend fortsetzen.
zum Inhalt
Islam in Deutschland
Spahn will Stiftungsmodell für Moscheegemeinden
Oberkirchenrat zu Ampel-Plänen
Ablösung der Staatsleistungen "unrealistisch"
Gesucht: eine Milliarde Euro
Württembergs Protestanten droht harter Sparkurs
"Mit dem Rücken zur Wand"
Kommunalverbände warnen vor Krankenhaus-Kollaps
Kürzung bei Entwicklungshilfe
Weniger Geld auch für kirchliche Hilfswerke
Fast 5 Prozent Rückgang
Katholische Kirche nimmt weniger Kirchensteuern ein
Enorme Finanzlücke
Regierung will Pflegeversicherung erhöhen
Zwölf Thesen für Reformweg
Pfälzer Synodale fordern Neuausrichtung
Sinkende Kirchensteuereinnahmen
Strikter Sparkurs der Westfälische Kirche
Behindertenhilfe in Not
Bündnis warnt vor Personalmangel
Insolvenzen bei der Diakonie
Pflegeeinrichtungen kämpfen ums Überleben
Anders Amen auf YouTube
Wie finanziert sich die Kirche?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Finanzen
Staatsleistungen an Kirchen werden zunächst nicht abgelöst
Lutherkirche in Montabaur soll Stadtvillen und Reihenhäusern weichen
Kirchenmusik-Hochschule: Landeskirche vertagt Standortentscheidung
Theologe: Sonntagspredigt verschlingt zu viele Ressourcen
Kirche schließt Fachhochschule für Interkulturelle Theologie
Einnahme-Einbrüche - Bremische Kirche verabschiedet Spar-Etat
Kurhessische Synode befasst sich mit Auftrag der Kirche
Online-Spendensumme über Portal der KD-Bank in 2020 verdreifacht
Rheinische Kirche wählt Präses und Finanzchef neu
Landeskirche rechnet mit 6,5 Prozent weniger Kirchensteuer-Einnahmen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›