Themen
ARD
08.04.2021 - 04:53
Am 11. April jährt sich der Tod von Kaiserin Auguste Victoria zum hundertsten Mal. Arte und ZDF nehmen das Datum zum Anlass, um zu zeigen, wie sehr die siebenfache Mutter das weibliche Rollenbild ihrer Zeit geprägt und hinter den Kulissen die Politik ihres Mannes beeinflusst hat.
07.04.2021 - 04:53
Ein erfahrener Polizist wird durch einen Verkehrsunfall, bei dem eine komplette Familie stirbt, völlig aus der Bahn geworfen. Dass das bedächtig inszenierte Drama fesselt, liegt einzig und allein an Wolfram Koch, der den Streifenpolizisten Harry spielt.
05.04.2021 - 04:53
"Der Herr des Waldes" hätte das Zeug zu einem überdurchschnittlich guten Sonntagskrimi, zumal Christian Theede, Regisseur auch des Auftaktfilms, und Kameramann Tobias Schmidt viel Mühe auf eine besondere Bildgestaltung verwendet haben. Ausgerechnet darin liegt eine Schwäche.
Alle Inhalte zu: ARD
- 1 von 28
- nächste Seite ›
Die Grauköpfe Leitmayr und Batic sind etwa so alt wie das durchschnittliche Publikum von ARD und ZDF - daher müsste die Geschichte ihres 81. Falls zumindest den älteren Zuschauern gefallen. Doch "Die ewige Welle" (Wiederholung aus 2019) ist im klassischen Krimi-Sinn wenig packend
Wie schon zu Weihnachten wird es zu Ostern wieder zahlreiche Übertragungen von Gottesdiensten in verschiedenen Medien geben. evangelisch.de hat hier eine Übersicht zusammengestellt, welche evangelische Gottesdienste im Fernsehen und Radio ausgestrahlt werden.
Eine junge Frau will sich selbst verwirklichen und Kunst studieren: abgesehen von der mutmaßlichen Brotlosigkeit dieses Wunsches nach Selbstverwirklichung heutzutage kein Problem. Vor hundert Jahren sah das selbstredend ganz anders aus; und davon erzählt "Lotte am Bauhaus".
Das "Tatort"-Duo aus Wien hat schon des Öfteren zumindest die österreichische Welt aus den Angeln gehoben. Im 50 Fall für Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) geht es eine Nummer kleiner zu: Eine Prostituierte ist erstochen worden, ihr kleiner Sohn ist verschwunden.
Der vierte "Allmen"-Film - "Allmen und das Geheimnis der Erotik" - wirkt, als habe sich eine leichte Routine eingeschlichen, obwohl Martin Rauhaus, ohnehin ein begnadeter Dialogautor, erneut wunderbare Wortgefechte ersonnen hat.
Mandy muss ins Krankenhaus: Bei der schwangeren Praxishilfe haben in der 24. Woche die Wehen eingesetzt. Ihr Freund Kai hat davon jedoch keine Ahnung, denn er absolviert zur gleichen Zeit sein mündliches Jura-Examen und hat einen Blackout.
Die ersten "Irland-Krimi" hat die ARD im Herbst 2019 ausgestrahlt. Die Zuschauer von damals werden sich vermutlich noch gut an die Hauptfigur erinnern, zumal Désirée Nosbusch als gebrochene deutschstämmige Kriminalpsychologin Cathrin Blake sehr eindrucksvoll war.
Maren arbeitet bei einem Abschleppunternehmen. Als sie eines Tages in einem Auto eine Tasche mit über 600.000 Millionen Euro entdeckt, kommt ihr der Fund wie ein Geschenk des Himmels vor - und Geschenke darf man schließlich behalten.
Das im evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein gestartete Projekt "Singfinger" unterstützt am kommenden Sonntag, 21. März, mit einem Beitrag den Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Video ist unter anderem in der "Sendung mit der Maus" zu sehen.
In seinem siebten Drehbuch für "Praxis mit Meerblick" erzählt Michael Vershinin von mehreren Beziehungen, deren Status ungeklärt ist: So hat Ärztin Nora (Wedhorn) zwar dem beharrlichen Werben des Ex-Gatten Peer (Dirk Borchardt) nachgegeben, will sich aber nicht tiefer einlassen.
- 1 von 28
- nächste Seite ›
