Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Die Kommission und der schwierige Weg zum Ausstieg
AKW-Betreiber Tepco leitet radioaktives Wasser ins Meer
Zwei Tsunami-Opfer am Kraftwerk Fukushima gefunden
Riss in Reaktorwand - Brennelemente wohl zerstört
Tepco liefert erneut falsche Messwerte aus Fukushima
AKW-Sicherheitsbestimmungen werden verschärft
Fukushima: Deutschland und Frankreich dürfen helfen
Japans Atomaufsicht empfiehlt größere Sperrzone
Was ist eigentlich eine "vorübergehende" Kernschmelze?
Radioaktivität: Grenzwerte in Lebensmitteln zu hoch
Fukushima: Wohin mit dem verstrahlten Wasser?
Pariser sollen sich künftig Elektroautos teilen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
125
Seite
126
Seite
127
Seite
128
Aktuelle Seite
129
Seite
130
Seite
131
Seite
132
Seite
133
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Neubauer: Deutscher Appell zum Klimaschutz wenig überzeugend
Umwelthilfe legt Plan gegen Ressourcenverschwendung vor
Deutschland sagt zwei Milliarden Euro für Grünen Klimafonds zu
"Erdüberlastung": Naturschützer fordern Ressourcenschutz
Scholz sagt zwei Milliarden Euro für Grünen Klimafonds zu
Erdüberlastungstag: Umweltstiftung fordert Kreislaufwirtschaft
Wissing im "sachlichen Austausch" mit "Letzter Generation"
Baerbock strebt globales Ziel für erneuerbare Energien an
Klimaaktivisten blockieren erneut Verkehr in Berlin
Baerbock strebt globales Ziel für erneuerbare Energien an
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 129
Nächste Seite
nächste Seite ›