Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Am Mississippi machen sich mit den Fluten auch Sorgen breit
Merkel und Rösler: Atomausstieg nicht überstürzen
Japans Regierung legt AKW wegen Erdbebengefahr still
Green Baden-Württemberg: Energiewende im Südwesten
Millionen Online-Spieler von Datenklau betroffen
Computer und Handys verbessern das Befinden
Regierung peilt festes Atom-Ausstiegsdatum an
Bei Energiewende geht es nur um das "Wie"
"Sieh dir ein Blumenbeet an, das genügt!"
Fachleute warnen vor schnellem Atomkraft-Ausstieg
Zurück auf Los in der Endlagerfrage?
"Planetare Katastrophe" Tschernobyl - Atomkraft bleibt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
121
Seite
122
Seite
123
Seite
124
Aktuelle Seite
125
Seite
126
Seite
127
Seite
128
Seite
129
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Klimaschutzsenatorin gegen Dialog mit "Letzter Generation"
Ex-Verfassungsrichter: Klima-Kleben "harmlose Sandkastenspiele"
Forscher warnt vor Rückschlag für Klimaschutzverhandlungen
Jurist Singelnstein: Politisch motivierter Einsatz des Strafrechts
Scholz drückt bei Heizungsgesetz aufs Tempo
Merz nennt "Letzte Generation" Straftäter
Kommunen wollen stärker in Energiewende einbezogen werden
Habecks Heizungsgesetz diese Woche doch nicht im Bundestag
Vertreter Tuvalus mahnen mehr Hilfe im Kampf gegen Klimawandel an
Habecks Heizungsgesetz verzögert sich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 125
Nächste Seite
nächste Seite ›