Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Tornado-Serie tötet mindestens 40 Menschen in USA
Tepco: Fukushima in sechs bis neun Monaten stabil
Politisches Gezänk um Kosten für Atomausstieg
Angela Merkel und Länderchefs versprechen Turbo-Atomausstieg
Abschalten ist nicht das Ende: Der Müll bleibt uns erhalten
Fukushima: Tepco will Entschädigungen zahlen
Fukushima: Rettungskräfte suchen verstrahlte Opfer
Die düsteren Szenarien von Tschernobyl und Fukushima
Blastozysten, Trophoblasten: Worum es bei PID geht
Japan zwischen Verunsicherung und Hoffnung
Japanische Regierung passt Gefährdungsstufe an
Strahlung in Europa: "Die Zahlen werden schöngerechnet"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
123
Seite
124
Seite
125
Seite
126
Aktuelle Seite
127
Seite
128
Seite
129
Seite
130
Seite
131
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Hitzeschutz: Städtetag dringt auf mehr Hilfen von Bund und Ländern
Auch in Regensburg: Umweltaktivisten zu Geldstrafen verurteilt
Globaler Klimastreik von "Fridays for Future" am 15. September
Digitale Plattform für Abgaben auf Einwegplastik beim Umweltbundesamt
Klima-Ökonom Edenhofer ruft zu globalem Kohle-Ausstieg auf
UN: Temperaturen steigen bis 2027 auf Rekordniveau
Ostseeschweinswal: Umweltverbände fordern Ende der Stellnetzfischerei
Blockade: Umweltaktivisten wegen Nötigung zu Geldstrafen verurteilt
EU will weltweite Entwaldung eindämmen
Umfrage: Mehr Akzeptanz von Windrädern bei wirtschaftlichen Vorteilen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 127
Nächste Seite
nächste Seite ›