Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Atomkraft gehört für Schweden weiterhin ins Energiekonzept
Fukushima: Mit Hubschraubern gegen den Super-GAU
Der private Atomausstieg ist in nur fünf Minuten erledigt
Damit das klar ist: Moratorium kommt nicht von Moral
Führungsqualität nimmt mit dem Alter zu - bei Elefanten
"Wie im Katastrophenfilm": Ausländer fliehen aus Japan
Fukushima: Innere Hülle von Reaktor 3 vermutlich beschädigt
Strahlung bis nach Tokio: "Sehr schlimme Situation"
Definition "Super-GAU": Wenn die Lage außer Kontrolle gerät
Die Angst der Kinder vor einer zweiten Welle
Merkel nimmt sieben Meiler "vorübergehend" vom Netz
Reaktorhülle bricht: Atomkrise erreicht neue Dimension
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
128
Seite
129
Seite
130
Seite
131
Aktuelle Seite
132
Seite
133
Seite
134
Seite
135
Seite
136
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Protestforscher Rucht: "Letzte Generation" ist ohne Plan
Abholzung des Amazonas-Gebietes wieder deutlich zugenommen
Kühnert skeptisch zu steigenden CO2-Abgaben
Forscher Teune: Klimaproteste sind "Aufschrei der Verzweiflung"
Klimaproteste in Berlin
Forschungsprojekt: Nordsee-Munitionsreste gefährden Leben im Wasser
EU-Parlament nimmt Gesetz zur Bekämpfung der weltweiten Entwaldung an
Forschungsprojekt: Nordsee-Munitionsreste gefährden Leben im Wasser
Klimaziele: SPD will mehr Einfluss für den Bundestag
Klimagesetz-Reform: Grüne verlangen Klarstellung vom Kanzler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 132
Nächste Seite
nächste Seite ›