Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Fukushima: Werte für Cäsium und Jod gestiegen
Aufregung im Ländle: Kretschmann will weniger Autos
Was macht Strahlung mit dem "Versuchstier Mensch"?
Tschernobyl: Die ersten 25 Jahre von wie vielen?
Vom Säen und Ernten in der Sperrzone
"Nichts ist normal": Ein Jahr nach der BP-Ölpest
Greenpeace: Stromriesen verweigern Energiewende
"Kirchentag der Sonne" will klimafreundlich sein
Japan: "Gefahr totaler Kernschmelze gebannt"
Eidgenossen diskutieren eine Schweiz ohne Atomkraft
Spiritual Care: "Man kann nicht nicht spirituell sein"
Fukushima: Roboter überprüfen die Verstrahlung im Reaktor
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
122
Seite
123
Seite
124
Seite
125
Aktuelle Seite
126
Seite
127
Seite
128
Seite
129
Seite
130
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Habecks Heizungsgesetz verzögert sich
Umweltstiftung fordert mehr Klimaschutz von Kliniken und Pflegeheimen
Fachleute aus der Sozialarbeit unterstützen "Letzte Generation"
Verkehrssenatorin will Autoverkehr eindämmen
Klimaforscher Latif kritisiert Streit über Heizungsgesetz
Dachverband: Sortenvielfalt von Nutzpflanzen erhalten
Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz
Klimaforscher fordert komplett neuen Anlauf für Heizungsgesetz
Wirtschaftsweise Schnitzer für gezieltere Heizungsförderung
WWF: Entlastung für Industrie an Klimaschutz knüpfen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 126
Nächste Seite
nächste Seite ›