Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
1.700 Jahre Konzil von Nizäa
Theologe: Konzil hat Distanz zum Judentum verstärkt
Das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren hat für den katholischen Theologen Michael Seewald der Trennung zwischen Juden- und Christentum Vorschub geleistet. Zentrale Ideen des jüdischen Monotheismus seien aber auch gesichert worden.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Glaubenskonzepte als Ding
Sprechende Altäre: vom Bilderverbot bis zur Bilderfülle
Bildersturm oder Bilderflut? Evangelische Kirchen erzählen von beidem. Kunsthistoriker Sebastian Watta nimmt Sie mit auf eine Reise durch diese wechselvolle Geschichte.
zum Inhalt
Unterhaltsame Kirchengeschichte
Als Pfarrer in den Stuttgarter Karzer mussten
Eintausendfünfhundert Jahre auf knapp 900 Seiten - dieser herausfordernden Aufgabe hat sich der Kirchenhistoriker Hermann Ehmer gestellt und das Buch "Württembergische Kirchengeschichte" veröffentlicht.
zum Inhalt
Jeder Stein erzählt Geschichten
500 Jahre Heidelberger Disputation
Papst Franziskus trifft die Welt
Stillstand hinterm Bauzaun
Geheimnisumwittert: Archive der römischen Inquisition
Erhalt von Kirchen
Eine "Seele des Ortes" in Tschechien
Predigt mit dem Zeichenstift - die "Stalingrad-Madonna"
Bibelfliesen verkünden die Geschichte von Weihnachten
Verschobene Kirchen
Paulinum: Kirche, Aula, Kontroverse
Sodom reformieren!
Zehn Protestanten und ihre letzten Ruhestätten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Aktuelle Seite
28
Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Online-Voting zum Wettbewerb "Dein Wort zum Sonntag" beginnt
Dresdner Museum erinnert mit Keks-Denkmal an Ersten Weltkrieg
Kloster Corvey in Höxter wird Weltkulturerbe
Bibelgesellschaften feiern 200. Geburtstag
Neues Glockengeläut für Marienkirche in Frankfurt an der Oder
Denkmal-Streit um entwidmete Kirche in Hannover geht weiter
Auch Patriarch Bartholomäus I. bei Friedensgebet im Vatikan
Papst und Patriarch wollen Kirchenspaltung überwinden
Orthodoxer Patriarch mit "Tutzinger Löwe" geehrt
Patriarch Bartholomäus hält am Ziel der Kircheneinheit fest
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 28
Nächste Seite
nächste Seite ›