Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Zertifizierte Ausbildung
Traumberuf: Kirchenführer in Bayern
Mehr als 2.000 Kirchen und Kapellen gibt es in Bayern. Viele von Ihnen muss man nicht allein erkunden: Kirchenführerinnen und Kirchenführer geben ihr geballtes Wissen über Architektur, Kunst und Geschichte kostenlos weiter.
zum Inhalt
Dornröschenschlaf in Naumburg
Baron wieder da: Verschollenes Grab entdeckt
Jahrzehntelang wusste niemand mehr, wo er begraben liegt. Nun wurde das Geheimnis um den Naumburger Baron von Ampach gelüftet – durch Zufall, Engagement und ein Stück Archivarbeit.
zum Inhalt
Geheimnisumwittert: Archive der römischen Inquisition
Erhalt von Kirchen
Eine "Seele des Ortes" in Tschechien
Predigt mit dem Zeichenstift - die "Stalingrad-Madonna"
Bibelfliesen verkünden die Geschichte von Weihnachten
Verschobene Kirchen
Paulinum: Kirche, Aula, Kontroverse
Sodom reformieren!
Zehn Protestanten und ihre letzten Ruhestätten
Wie Martin Luther zu seinem Hammer kam
Die weltweit erste Bischöfin
Leipzig erhält Unikirche als modernen Bau zurück
"Sie spüren diesen Ort und seine besondere Bedeutung"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
24
Seite
25
Seite
26
Seite
27
Aktuelle Seite
28
Seite
29
Seite
30
Seite
31
Seite
32
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Online-Voting zum Wettbewerb "Dein Wort zum Sonntag" beginnt
Dresdner Museum erinnert mit Keks-Denkmal an Ersten Weltkrieg
Kloster Corvey in Höxter wird Weltkulturerbe
Bibelgesellschaften feiern 200. Geburtstag
Neues Glockengeläut für Marienkirche in Frankfurt an der Oder
Denkmal-Streit um entwidmete Kirche in Hannover geht weiter
Auch Patriarch Bartholomäus I. bei Friedensgebet im Vatikan
Papst und Patriarch wollen Kirchenspaltung überwinden
Orthodoxer Patriarch mit "Tutzinger Löwe" geehrt
Patriarch Bartholomäus hält am Ziel der Kircheneinheit fest
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 28
Nächste Seite
nächste Seite ›