Rubriken
Flucht und Vetreibung
Die Bibel kennt viele Geschichten von Menschen auf der Flucht und auf dem Weg - Abraham, Mose, Paulus sind nur einige ihrer Namen. Die größte Völkerwanderung des Jahrtausends ist in Gange. Schon seit die Erde Menschen beherbergt, spielen Flucht und Vertreibung eine Rolle. Sei es aus wirtschaftlichen, ökologischen oder politischen Gründen.
24.09.2015 - 00:00
Unser Gastautor Jürgen Micksch hat eine Vision: Dass Migration die Gesellschaft verändern und Menschenrechte stärken kann - und zwar auch in den Herkunftsländern.
Alle Inhalte zu: Flucht und Vertreibung
- 1 von 464
- nächste Seite ›
Ein Bündnis von rund 140 Organisationen fordert die sofortige Evakuierung des Flüchtlingslagers Lipa in Bosnien und die Aufnahme der Schutzsuchenden in der EU.
Jürgen Micksch stand mit Curd Jürgens und Ingrid Bergman vor der Kamera, erfand den Begriff "multikulturelle Gesellschaft" und gründete die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl und die Stiftung gegen Rassismus. Ans Aufhören denkt der evangelische Theologe noch lange nicht.
Nachdenkliche Worte zum Abschluss der rheinischen Landessynode: Der scheidende Präses Rekowski fordert einmal mehr Menschlichkeit im Umgang mit Flüchtlingen ein. Die Kirche stehe vor einem Umbruch - und seinem Nachfolger Thorsten Latzel hinterlasse er auch Fragmente.
- 1 von 464
- nächste Seite ›
