Die Redaktion auf Hochtouren

Die Redaktion auf Hochtouren
© Anika Kempf
Coworking Space Workinn in Dortmund
Wie die Esel schleppen wir chrismon.de und evangelisch.de Redakteure unsere Ausrüstung über den Kirchentag. Unsere Oase ist der Coworking Space "Workinn" in Dortmund City.

Wie die Esel schleppen wir chrismon.de und evangelisch.de Redakteure unsere Ausrüstung über den Kirchentag, um die besten Geschichten aus Dortmund für Euch einzufangen. Wir pilgern teilweise täglich sogar aus Essen an und buckeln daher so einiges den ganzen Tag: Laptops, Mikrophone, Stative, Kichentagsprogramme, Handy, Regenjacken und jede Menge Wasser natürlich.

Unsere Oase ist der Coworking Space "Workinn" in Dortmund City, wo wir uns eingemietet haben und alles nutzen dürfen.

Hier wurden wir freundlich eingewiesen und können entspannt arbeiten, Ausrüstung zwischenlagern, uns austauschen, sammeln und neu sortieren. Ein bisschen Chaos gehört aber trozdem zu jedem Kirchentag, hier einige Eindrücke.

Kabelchaos

Für Verpflegung ist gesorgt.

Claudius Grigat, Hanno Terbuyken und Stefanie Spitzer worken und warten.

Mittagessen nebenbei.

Michael Güthlein von chrismon.de schreibt seine Artikel schaukelnd.

Lena Ohm, Michael Güthlein und Lilith Becker sehen zumindest an der Tapete mal den blauen Himmel. Draußen sind Markus Bechtold und Frank Muchlinsky von evangelisch.de und Claudia Keller und Burkhard Weitz von chrismon gerade on Tour.

 

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.