Blogs
Kirchentag 2019
evangelisch.de und chrismon nehmen euch mit auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Dortmund! Vom 19. bis zum 23. Juni bloggen wir hier vom Kirchentag in Dortmund und erzählen von Podien, Bibelarbeiten, Konzerten, Gottesdiensten, Diskussionen und unseren Beobachtungen in Texten, Bildern und Videos.
Blogeinträge im Überblick
evangelisch.de- und chrismon-Redakteurinnen und Redakteure haben für Euch den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019...
Wir haben den Schlussgottesdienst des Kirchentags 2019 in Dortmund in unserer Hotellounge im Fernsehen verfolgt. So hat er uns...
Auch am letzten Tag des roten Sofa auf dem Kirchentag waren wieder viele Prominente im Gespräch. U.a. waren Bundesaußenminister...
Eine Handvoll unterschiedlicher digitaler und interaktiver Gottesdienstformen gibt's schon. Über die Chancen,...
Viele kleine Veranstaltungen, dezentral über die Stadt und die Region verteilt, manchmal auch zu Themen, die vermeintlich eher...
Meine Füße sind schwer. Nach vier Tagen Kirchentag bin ich geschafft. Gut, dass ich mich in der Petri-Kirche ausruhen will. In...
Ich habe zwei Kirchentagssschalsverspender interviewt. Wir haben über zehn Varianten ausprobiert, wie man sie tragen kann..
Es mangelt an Zivilcourage in unserer Gesellschaft, wenn es darum geht, eine Sprache für die Opfer zu finden.
Die Grenzen zwischen konservativ und rechtspopulistisch scheinen zu verschwimmen. Zeit, wieder für Klarheit zu sorgen -...
Hört rein und blickt beim Schwenk hinter die Kulissen in die Proben des Abschlussgottesdienstes des Kirchentags im Signal Iduna...
weitere Blogs
Wachsender Antisemitismus, auch in der queeren Szene, überschattet die Adventszeit wie das Chanukka-Fest. Vielleicht sollte gerade deswegen daran erinnert werden, wofür diese stehen.
In unserer beschaulichen Kirchengemeinde existiert eine Gruppe reizender Damen, die um die 60 Jahre alt sind und jeden Sonntag mit einem charmanten Augenzwinkern die Kirche aufsuchen.
Warum die Wahlen in unserem Nachbarland mitten in der Woche stattfinden
Leonie ist auf Europa-Reise. Natürlich macht sie ihr Ehrenamt in der Evangelischen Jugend solange weiter. Sie schreibt im Blog, weshalb das auch von unterwegs funktioniert und welche Schattenseiten des Ehrenamts dabei deutlich werden.
