Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Sprache
Home
Share this
Share
Pin This
Frohgemut und Herzenslust
Wie Luther unser Deutsch bis heute prägt
Luther war nicht nur Glaubenskämpfer, sondern auch Sprachrevolutionär. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche - und viele heute geläufige Redewendungen stammen direkt von ihm.
zum Inhalt
"Stadtbild"- Kontroverse
Merz: Migrant:innen sind "unverzichtbar"
Wegen seiner "Stadtbild"-Äußerung steht Bundeskanzler Friedrich Merz seit Tagen in der Kritik. Nun hat er seine Aussage erläutert - und betont, dass es auch in Zukunft Einwanderung brauche.
zum Inhalt
stilvoll glauben
Der Papst und die Eule
Vor kurzem war Papst Leo XIV wieder in der beliebten Sprachlern-App aktiv – allerdings nicht für lange...
zum Inhalt
Der Irrgarten – von Karl Kraus
Berliner Mohrenstraße wird umbenannt
Tote Sprachen in Krelingen
Nicht mit dem Latein am Ende
Neudeutsch – von Peter Panter
Aschenputtel in der Sprache Jesu
Deutschpflicht, ja, bitte!
Homosexuell begabt
Alte Sprachen im Theologiestudium - so sehen es Pfarrer der EKHN
"Diskursfähigkeit in theologischen Gegenwartsfragen muss gestärkt werden"
Mit der "Jahreslosung" gegen NS-Propaganda
Die Erben des Missionars
Hashtag #MeQueer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Aktuelle Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Sprache
Unwort des Jahres 2012 lautet "Opfer-Abo"
Papst twittert in acht Sprachen
Berliner "Frostschutzengel" helfen wohnungslosen Osteuropäern
De Maizière: Kirchen sollen nicht wie der ADAC klingen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 7