Tote Sprachen in Krelingen
Nicht mit dem Latein am Ende
Julia Sluiter (24 Jahre) und ihr Kommilitone haben sich entschieden, Theologie zu studieren. Dafür benötigen beide das Graecum und das Hebraeicum. Die alten, toten Sprachen Altgriechisch und Althebräisch paukt Julia nun in einem intensiven Sprachenjahr im Studienzentrum des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen. Wir haben beide einen Tag lang begleitet.
Dieses Video wurde erstmals am 14. Mai 2012 auf evangelisch.de veröffentlicht.
Mehr zu Theologie
Sagte nicht Calvin, alles sei für den Menschen vorherbestimmt? Sogar, ob er nun am Ende gerettet wird oder nicht? Unser Kollege Konstantin Sacher von chrismon klärt auf.
Mehr Anstrengungen beim Klimaschutz fordern 250 Theolog:innen und Kirchenverantwortliche von der Bundesregierung. Alle Parteien müssten dabei zusammenarbeiten, außerdem sei eine altersübergreifende Bildungsoffensive nötig.