Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Sprache
Home
Share this
Share
Pin This
Frohgemut und Herzenslust
Wie Luther unser Deutsch bis heute prägt
Luther war nicht nur Glaubenskämpfer, sondern auch Sprachrevolutionär. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche - und viele heute geläufige Redewendungen stammen direkt von ihm.
zum Inhalt
"Stadtbild"- Kontroverse
Merz: Migrant:innen sind "unverzichtbar"
Wegen seiner "Stadtbild"-Äußerung steht Bundeskanzler Friedrich Merz seit Tagen in der Kritik. Nun hat er seine Aussage erläutert - und betont, dass es auch in Zukunft Einwanderung brauche.
zum Inhalt
stilvoll glauben
Der Papst und die Eule
Vor kurzem war Papst Leo XIV wieder in der beliebten Sprachlern-App aktiv – allerdings nicht für lange...
zum Inhalt
Projekt Bücherpiraten
Kinder schreiben Geschichten für die Welt
Gedanken zur Sprache
Verwandlungen, Vorstellungskraft
Reform des Theologiestudiums
Bischöfin: Alte Sprachen unverzichtbar für Pfarrberuf
Ohrenweide Podcast
Sola (allein) 1
Ohrenweide Podcast
Wurzeln, Ursprünge - von Iris Wolff
Sprachentgleisungen diskriminieren
"Klimaterroristen" ist Unwort des Jahres 2022
Jugendwort des Jahres 2022
Deutlicher Vorsprung für "smash"
Mundart sprechen
Schule begeistert Kinder für Dialekt
Grüß Göttin
Spitznamen: Heiter bis boshaft
Schmähung oder gutmütige Spöttelei
Sprachstunde - Folge 31
Warum uns Differenz näher zueinander bringt
Ohrenweide Podcast
Grammatische Deutschheit
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Sprache
Unwort des Jahres 2014 ist "Lügenpresse"
Scheuer: Kritik an Deutsch-Gebot "an den Haaren herbeigezogen"
Biblische Josefs-Geschichte in leicht verständlicher Sprache
Favoriten für "Unwort des Jahres" benannt
Kabarettist Dieter Nuhr mit Jacob-Grimm-Preis ausgezeichnet
Forscher belegt Luthers Einfluss auf Sprachgebrauch
Von der Leyen zur "Sprachpanscherin 2014" gekürt
Pfingstgottesdienst in acht Sprachen
Zuwanderer finden Deutschtest für nachziehende Ehepartner gut
Sprachexperte: Kirche soll auf "Imponiervokabeln" verzichten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 5
Nächste Seite
nächste Seite ›