Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Landwirtschaft
Home
Share this
Share
Pin This
Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
zum Inhalt
Das tägliche Brot
Müller - Handwerk mit Hightech und Tradition
Rund 3.000 Menschen in Deutschland sind Müller von Beruf. Mit der "klappernden Mühle am rauschenden Bach" hat der Job aber kaum noch etwas zu tun. Der Müller von heute steuert Computer und hochkomplexe Maschinen.
zum Inhalt
Erntedankfest
EKD-Ratsvorsitzende kritisiert Lebensmittel-Verschwendung
Die Lebensmittelverschwendung in Deutschland beklagt die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs in einer Botschaft zum Erntedankfest. Der Bundespräsident feiert einen ökumenischen Gottesdienst in Tangermünde.
zum Inhalt
Zwischen Himmel und Erde: So wird das Wetter
Mehr Öko-Weihnachtsbäume in Deutschland
Mehr Ernte im Tausch für Daten
Kirchenland fairpachten
Bankier der Barmherzigkeit
Mit Sprinklern der Dürre trotzen
Selbstversorger: "Discounter kennen wir nicht"
Satt ist nicht genug: Biobauern in Brasilien und die lutherische Kirche
Frisch vom Feld in den Kochtopf - Solidarische Landwirtschaft
Erntedank in Zeiten der Krise?
Keine kleine Farm mehr
So wird die Welt satt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Aktuelle Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Seite
10
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Landwirtschaft
FAO rechnet mit Rekordernte bei Getreide
Umweltbundesamt-Präsident: Klimazertifikate für Kuhställe denkbar
Kofi Annan fordert mehr Geld und Forschung für die Landwirtschaft
Wildpflanzen sinnvolle Ergänzung zu Biogas-Mais
EU-Kommission setzt auf Biokraftstoffe aus Abfall
Bericht: Aigner will bestimmte Antibiotika in Tierhaltung verbieten
Grüne machen Einsatz gegen Massentierhaltung zu Wahlkampfthema
Agrarökonom fordert Abkehr von Biosprit
Welthungerhilfe: Preisanstieg bei Getreide ist alarmierend
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 6