Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Konzentrationslager
Home
Share this
Share
Pin This
Dachau, Bergen-Belsen, Flossenbürg
Befreiung der KZ vor 80 Jahren
In früheren KZs Flossenbürg, Dachau und Bergen-Belsen haben Überlebende, Angehörige der Häftlinge sowie Hunderte Gäste am Sonntag an den 80. Jahrestag der Befreiung der KZs erinnert. Sie gedachten am Ort des Grauens an die Inhaftierten.
zum Inhalt
KZ vor 80 Jahren befreit
Die "unbekannten Kinder" von Bergen-Belsen
"Unbekannte Kinder" hießen sie im Lager: 51 Mädchen und Jungen wurden im September 1944 aus den Niederlanden ins KZ Bergen-Belsen deportiert. 80 Jahre nach der Befreiung kommen einige von ihnen zum Gedenken dorthin zurück.
zum Inhalt
80 Jahre nach Kriegsende
Weiter großes Interesse an NS-Gedenkstätten
Das Interesse an den NS-Gedenkstätten bleibt hoch. Millionen Besucher informierten sich 2024 an den authentischen Orten über Opfer und Täter der Schreckensherrschaft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung planen viele besondere Veranstaltungen.
zum Inhalt
"Ich war ein Geschenk des Führers"
The Irreversible - Nicht wiedergutzumachen
Eine Kindheit in der "Wartehalle für Auschwitz"
Eine gestohlene Kindheit
Botschafter eines gerechten Friedens von morgen
Christliches Leben im KZ Auschwitz-Birkenau
Pfarrer im KZ
Geistliche in den Konzentrationslagern der Nazis
Geistliche in den Konzentrationslagern der Nazis
"Kinder muss man lieben, nicht töten"
Der Pfarrerblock: Evangelischer Widerstand im Konzentrationslager Dachau
Der Pfarrerblock: Evangelischer Widerstand im Konzentrationslager Dachau
Als die Nazis die Geistlichen holten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Konzentrationslager
Staatsgerichtshof weist Klage der AfD zurück
Buchenwald-Mahnmal vor 60 Jahren eingeweiht
Muslime und Juden reisen gemeinsam nach Auschwitz
Steinmeier bekennt Schuld an NS-Verbrechen in Weißrussland
Gedenkstättendirektor bemängelt Bildungsdefizite
KZ-Gedenkstätte zeigt Ausstellung über evangelische Häftlinge
Polnisches Holocaust-Gesetz: Gabriel betont deutsche Verantwortung
Zahl antisemitischer Straftaten nicht zurückgegangen
Auschwitz-Ausstellung in Berliner Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Pflichtbesuche in KZ-Gedenkstätten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›