Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Konzentrationslager
Home
Share this
Share
Pin This
Dachau, Bergen-Belsen, Flossenbürg
Befreiung der KZ vor 80 Jahren
In früheren KZs Flossenbürg, Dachau und Bergen-Belsen haben Überlebende, Angehörige der Häftlinge sowie Hunderte Gäste am Sonntag an den 80. Jahrestag der Befreiung der KZs erinnert. Sie gedachten am Ort des Grauens an die Inhaftierten.
zum Inhalt
KZ vor 80 Jahren befreit
Die "unbekannten Kinder" von Bergen-Belsen
"Unbekannte Kinder" hießen sie im Lager: 51 Mädchen und Jungen wurden im September 1944 aus den Niederlanden ins KZ Bergen-Belsen deportiert. 80 Jahre nach der Befreiung kommen einige von ihnen zum Gedenken dorthin zurück.
zum Inhalt
80 Jahre nach Kriegsende
Weiter großes Interesse an NS-Gedenkstätten
Das Interesse an den NS-Gedenkstätten bleibt hoch. Millionen Besucher informierten sich 2024 an den authentischen Orten über Opfer und Täter der Schreckensherrschaft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung planen viele besondere Veranstaltungen.
zum Inhalt
"Wir wollten uns nicht in den Tod führen lassen"
"Holocaust mit Kugeln"
Eine Stimme für die jüngsten Zeugen
"Heute findet wieder ein Massenmord statt"
"Ich war ein sogenannter Muselmann"
"Wir wussten nicht, wohin wir fahren"
"Ein Meer von Blut war das Ergebnis"
KZ- und Ghetto-Überlebende erzählen
80. Todestag von Friedrich Weißler, Jurist der Bekennenden Kirche
"Dieser Mann steht zu dem, was er sagt"
Das Wort zum Sonntag: Auschwitz und ich
Was machst Du aus Anne Franks Geschichte?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Konzentrationslager
Pfarrer Mensing: Besuche in Gedenkstätten nicht instrumentalisieren
KZ-Gedenkstätte Ravensbrück bekommt Dokumente zu Häftlingen
US-Vizepräsident Pence besucht KZ-Gedenkstätte Dachau
Kirche und Gedenkstätte erinnern an NS-Opfer Friedrich Weißler
Höcke von Kranzniederlegung in Buchenwald ausgeschlossen
Romani Rose bei Gedenkfeier in Auschwitz: Rassismus zielt auf Herz der Demokratie
Gedenken an Befreiung von Bergen-Belsen vor 70 Jahren
Buchenwald-Roman "Nackt unter Wölfen" neu verfilmt
Gedenkstätte Bergen-Belsen vor 60 Jahren eröffnet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3