Themen
Jugend
15.12.2020 - 14:38
Das traditionelle Weihnachtslied "Ich steh an deiner Krippe hier" hat einen modernen Anstrich samt Musikvideo erhalten. In dem Video seien Jugendliche "unterwegs aus ihrem Alltag hin zur Weihnachtskrippe" zu sehen, teilte das Evangelische Jugendwerk in Württemberg mit.
05.12.2020 - 06:05
Gottesdienst im Autokino, Konfirmationsunterricht als Stationenlauf: Trotz kreativer Corona-Ideen verzeichnet die badische Landeskirche weniger Konfirmationsanmeldungen für 2021. Der Rückblick aufs Pandemie-Jahr fällt dennoch positiv aus.
21.10.2020 - 12:47
Die Bedürfnisse junger Menschen sieht Landesbischof Ralf Meister durch Einschränkungen in der Corona-Pandemie nicht genügend berücksichtigt. Sie müssten an Entscheidungen beteiligt werden. Derzeit bestimme vorwiegend die Regierung, was passiere, nötig sei eine breite Diskussion.
Alle Inhalte zu: Jugend
- 1 von 30
- nächste Seite ›
In der kommenden Woche backen Konfirmand:innen aus ganz Deutschland Brote für die Spendenaktion "5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt".
Das evangelische Online-Magazin "indeon.de" ist am Montag gestartet. Das Internetangebot des Medienhauses der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Frankfurt am Main richtet sich vor allem an "junge und jung gebliebene Erwachsene" in Hessen und Rheinland-Pfalz.t
Auf einem Bauernhof mitarbeiten und ganz praktisch Einblicke in die Landwirtschaft bekommen - das ist "Landleben-live", ein Projekt des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg. Der 16-jährige Marcel ist schon zum zweiten Mal dabei.
Am Ostermontag war Premiere, diesen Samstag (5.9.) kommt es zur dritten Auflage: Dazu haben sich Teilnehmer aus Südafrika, den USA oder Brasilien angemeldet. Und zwar für einen besonderen Online-Gottesdienst, dessen Wurzeln auch in Franken liegen.
Gerne würden sie in ihrer Kirche etwas bewegen - doch fühlen sich junge Menschen von den mächtigen Älteren oft ausgebremst. Wenn die Kirche in Zukunft mit ihnen rechnen wolle, müsse sie ihre jugendunfreundlichen Strukturen ändern, fordern sie.
Eine Gemeinde der Zukunft muss Kindern ein Zuhause geben, sagt Pfarrerin Anke Wiedekind aus Cochem. Mit "kidscom" erproben ihre Gemeinde und die rheinische Landeskirche, wie das funktionieren kann.
Nach der Stuttgarter Krawallnacht vom 21. Juni wollen Caritas und Evangelische Gesellschaft (eva) in Stuttgart präventiv gegen Gewalt junger Menschen vorgehen.
Anfangs war das Jesus-Center im Hamburger Schanzenviertel ein Ort, an dem Rocker und Hippies ihren neu gewonnenen christlichen Glauben lebten - schrill und bunt. 50 Jahre später ist es eine gefragte soziale Instanz in der Stadt.
Rechtsextreme Gruppen suchen gezielt unter Jugendlichen ihren Nachwuchs. Präventionsexperten raten zu schnellem Eingreifen, wenn junge Menschen nach rechts abzudriften drohen. Eine gute Jugendarbeit sei hier wichtig, leider fehle ihr oft das Geld.
Evangelische Kinder- und Jugendfreizeiten in der badischen Landeskirche finden diesen Sommer statt - aber anders als gewohnt. Aus Freizeiten im Ausland werden Freizeitangebote vor Ort, aus Zeltlagern Fahrrad-Freizeiten, aus Seminaren digitale Angebote, so die Evangelische Kirche.
- 1 von 30
- nächste Seite ›
