Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Friedensethik
Home
Share this
Share
Pin This
Friedensaktion in Büchel
Kirchenpräsidentin kritisiert Atomwaffen
Bei einem Gottesdienst am Fliegerhost Büchel üben friedensbewegte Christen Kritik an Militärstrategien mit Atomwaffen. Der Aktionstag ist der vorerst letzte dieser Art und soll durch ein anderes Format ersetzt werden.
zum Inhalt
Theologin hält Friedensgebet
Käßmann: "Wir brauchen Hoffnungsbilder"
Die Theologin Margot Käßmann ruft dazu auf, trotz der Kriege weltweit an der Hoffnung auf Frieden festzuhalten.
zum Inhalt
Protest gegen Atomwaffen
Adieu, kirchlicher Aktionstag in Büchel
Am 17. Mai findet in Büchel ein letztes Mal der kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen statt. Was sind die Gründe für das Aus? Das erklärt Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz, im Gespräch mit evangelisch.de.
zum Inhalt
Evangelische Friedensethik
Neues Papier soll 2025 vorliegen
Debatte über Ukraine-Krieg
Wittenberg erinnert an Aktion "Schwerter zu Pflugscharen"
Ukraine-Krieg
Friedenspfarrer "ratlos" bei Waffenlieferungen
Blick in die Literatur
Buchtipps zu Krieg, Frieden und Kirche
EKD-Ratsvorsitzende
Kurschus kritisiert Abschottung gegen Geflüchtete
Fragen an Wolfgang Schäuble
Kirchen spielen große Rolle bei Versöhnung
Waffenlieferungen an Ukraine
Käßmann: "Verhandlung heißt nicht Kapitulation"
Manifest für Frieden
Theologe enttäuscht von Demo-Absage Käßmanns
Ukraine-Krieg und Friedenethik
Käßmann: Kirchentag bringt intensive Friedens-Debatte
Die Kirche und der Ukrainekrieg
"Wegducken geht nicht"
Waffenlieferungen an die Ukraine
Käßmann: Kritik ist "gnadenlos"
Kolumne: Evangelisch kontrovers
Weitere Waffen für die Ukraine?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Friedensethik
Thema "Frieden" auf der Weltausstellung Reformation in Wittenberg
Friedensethiker ruft Kirche zu konsequenter Gewaltfreiheit auf
Hannoversche Landeskirche ruft zu mehr Engagement für Frieden auf
Kirchliche Aktivisten dringen auf stärkere "friedenslogische Politik"
Friedenstheologe Enns warnt vor "Sicherheitswahn"
Evangelische Kirche beklagt Fokus auf Militär bei Bundesregierung
AG "Dienst für den Frieden" kritisiert Bundeswehr-Weißbuch
Carolin Emcke erhält Friedenspreis des Buchhandels
EKD-Friedensbeauftragter: Kriegsdienstverweigerer oft gemobbt
Kirchenvertreter besorgt über Situation von Kriegsdienstverweigerern
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›