Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Flüchtlinge
Home
Share this
Share
Pin This
Chaos, Krieg und Zerstörung vertreibt sie aus ihrer Heimat: Millionen Menschen sind auf der Flucht. - Wo sie herkommen, wie sie jetzt leben, was sie erreichen wollen
mission.de
Out of Africa
Während Europa über Grenzen und Kapazitäten diskutiert, um sich gegen geflüchtete Menschen abzuschotten, zeigen afrikanische Länder wie Äthiopien, dass Solidarität auch unter oft schwierigeren Bedingungen gelebt werden kann.
zum Inhalt
Geflüchtete im Kirchenasyl
Angst vor der Polizei
Das Kirchenasyl gerät in der Politik zunehmend in die Kritik. Die Gemeinden nähmen nicht mehr nur Härtefälle auf, lautet ein Vorwurf. 2024 gab es knapp 2.400 Fälle. Für die Helfenden ist das kaum verständlich.
zum Inhalt
Psychosoziale Zentren
Mehr Hilfe für psychisch kranke Geflüchtete
Attentate von Ausländern etwa in Aschaffenburg haben den Fokus auch auf die psychische Gesundheit von Geflüchteten gelenkt. Psychotherapeuten fordern bessere Rahmenbedingungen für deren Behandlung und beklagen eine Stigmatisierung.
zum Inhalt
12 Wünsche für das Jahr 2024 aus queerer und theologischer Perspektive
12 Wünsche für das Jahr 2024
Geistvoll in die Woche
Zwölf Monate, zwölf Wünsche
Kramer warnt vor Alltagsrassismus
"Christentum schließt Fremdenfeindlichkeit aus"
Unterstützung nimmt ab
Flüchtlingshelfer suchen mehr Freiwillige
Krieg und Krisen 2023
Bischof Meister blickt zurück auf schwieriges Jahr
EKD-Synode in Ulm
Stellungnahme zu Abtreibung sorgt für Kontroverse
"Neustart im Team"
Flüchtlingsbischof besucht Resettlement-Programm
EKKW vergibt Engagementpreis
Friedenscafé der Immanuelkirche Kassel geehrt
"Internationales Café" der Kirche
Gastfreundschaft mit langem Atem
Geflüchtete verstehen
Willkommen in Fremdistan
Lilie kritisiert Asylpolitik
"Geflüchtete schnell in Arbeitsmarkt integrieren"
Was bewirkt die EU-Asylreform?
"Man lässt keinen Menschen ertrinken"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Aktuelle Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Flüchtlinge
Radio-Spots und Videos zeigen, was Kirche in Coronazeit auf die Beine stellt
Diakonie-Präsident: Koalition springt bei Flüchtlingsaufnahme "viel zu kurz"
Corona-Pandemie erhöht Gefahr für Flüchtlinge
Vor allem Frauen engagieren sich für Flüchtlinge
Bischöfin Fehrs: "Holt die Menschen aus dem Elend"
EKD fordert Rücknahme langer Frist für Kirchenasyl
"Sea-Watch 4" darf in Palermo einlaufen
Sea-Eye will noch in diesem Jahr weiteres Rettungsschiff einsetzen
Street-Art-Künstler Bansky sponsort Rettungsschiff im Mittelmeer
Jung betont "Gebot der Nächstenliebe" in Flüchtlingsfrage
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4
Nächste Seite
nächste Seite ›