Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
EU
Home
Share this
Share
Pin This
EKD zu EU-Investitionen
Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, nicht auf die Verteidigungspolitik beschränken.
zum Inhalt
EKD-Friedensbeauftragter
Kramer warnt EU vor zu viel Fokus auf Militär
Der Friedensbeauftragte des Rates der EKD warnt die EU davor, sich angesichts der Veränderungen in der Weltpolitik nur auf militärische Lösungen zu fokussieren. Es gäbe eine Verpflichtung "nicht nur militärisch zu handeln".
zum Inhalt
Krieg in der Ukraine
Wie sich die Friedensethik der Kirche verändert
Warum es trotz des Eklats im Weißen Haus einen Deal mit Trump braucht und wie sich das friedensethische Denken in der evangelischen Kirche verändert, erklärt Politikwissenschaftler Thomas Müller-Färber im Interview
zum Inhalt
Internationale Hilfe nach Beben
EU schickt zehn Rettungsteams in die Türkei
Europäische Flüchtlingspolitik
EU einigt sich auf Mindeststandards für Asylbewerber
Bevollmächtige Gidion eingeführt
Neues Sprachrohr der EKD in die Politik
Eliten in der Energiekrise
Pools für die Reichen, Waschlappen für den Rest
Journalistin im Grenzgebiet
Alle Geflüchtete gleich behandeln
Neue Bevollmächtigte Anne Gidion
EKD entsendet erste Frau nach Berlin und Brüssel
Forderung nach Waffenstillstand
Scholz: Werden uns an Krieg nicht gewöhnen
Krieg in der Ukraine
Mehr als 3,5 Millionen Menschen geflohen
Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge
"Masterplan" oder "Luftbrücke"?
Ukraine-Krieg
EU will Flüchtlinge leichter aufnehmen
Bundeskanzler zur Ukraine
Scholz: "Die Lage ist sehr ernst"
Synodenpräses bei EU-Konferenz
Anna-Nicole Heinrich fordert mehr Bürgerdialog
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: EU
Lochbihler: EU opfert Menschenrechte für Wirtschaftsinteressen
Bischof Dröge ruft in London zur Einheit Europas auf
EU-Kommission: Seit 2015 im Mittelmeer 730.000 Flüchtlinge gerettet
UNHCR fordert neue Rettungsmission im Mittelmeer
"Save our Internet": Zehntausende gegen EU-Urheberrechtsreform
Ethikratsvorsitzender plädiert für klassische Bildung
Brexit-Streit: Kirche von England will Versöhnung bei Tee und Gebet
Entwicklungsexperte: EU muss Nachhaltigkeitsziele konkretisieren
Kein Bio-Logo für Fleisch aus Ritualschlachtung ohne Betäubung
Katholische Bischöfe rufen zur Beteiligung an EU-Wahlen auf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›