Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
EU
Home
Share this
Share
Pin This
EKD kritisiert geplante EU-Verordnung
Abschiebungen: Europäische Kirchen schlagen Alarm
Was droht Geflüchteten künftig in Europa? Katrin Hatzinger, Leiterin des EKD-Büros in Brüssel, erklärt, warum die neue EU-Rückführungsverordnung aus Sicht von Kirchen und Hilfswerken so brisant ist – und wo noch Hoffnung bleibt.
zum Inhalt
Wer bleibt, wer muss gehen
Protest gegen geplante EU-Abschieberegeln
Über 160 Organisationen schlagen Alarm: Die EU will Abschiebungen neu regeln – mit Folgen, die Amnesty "traumatisierend" nennt. Was hinter den Plänen steckt, sorgt schon jetzt für heftigen Streit.
zum Inhalt
EKD zu EU-Investitionen
Fehrs: Nicht nur in Verteidigung investieren
Europäische Investitionen dürfen sich nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, nicht auf die Verteidigungspolitik beschränken.
zum Inhalt
Wahlrecht: Deutscher Sonderweg und Europas Defizit
Augoustinos: "Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt"
Euro-Gipfel einig über Schutzwall gegen Schuldenkrise
Alle Tage Schicksalstage - Fortsetzung folgt
Der Euro-Rettungstag im Bundestag und Brüssel
Abschiebung der Illegalen: Deutschland und das Gesetz
Fischkutter und EU-Parlament: Zwei Welten, ein Problem
Internationaler Druck auf Europa und USA wächst
Merkel gegen Spekulationen über Insolvenz Griechenlands
Merkel lehnt Euro-Ausschluss Athens ab
"Demokratiebewegungen stärker unterstützen"
Der gläserne Reisende verliert seine Grundrechte
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: EU
EU soll Rückführung der Rohingya verurteilen
EU-Expertengruppe gegen Fake News nimmt Arbeit auf
Zahl der Asylbewerber in der EU zurückgegangen
Glyphosat: Wissenschaftsbehörde warnt vor Diskreditierung
EU-Ratsvorsitzender im Bundestag: Europa wird gebraucht
Brüsseler Tagung über Lehren der Reformation für Europäische Union
Politiker Buzek vergleicht EU mit Kirche zur Zeit der Reformation
Merkel sieht Chance für europäische Flüchtlingsverteilung
EU-Erweiterungskommissar unterstützt Berlins Türkei-Politik
Verhaltenskodex für private Flüchtlingsretter im Mittelmeer
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›