Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
DDR
Home
Share this
Share
Pin This
64 Jahre Mauerbau
Gedenken an DDR-Kinderopfer
Die Berliner Mauer teilte nicht nur eine Stadt, Freunde und Verwandte. Es kamen auch mindestens 140 Menschen ums Leben. Am 64. Jahrestag des Mauerbaus wurde bei einem zentralen Gedenken an in der Spree ertrunkene Kinder erinnert.
zum Inhalt
27. Juni, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Jenseits der blauen Grenze"
Wer im behüteten Westen aufgewachsen ist, kann das kaum nachvollziehen: Irgendwann wird der Leidensdruck so groß, dass Menschen in der DDR ihre Familien zurücklassen und fliehen. Der Film erzählt die Geschichte von Lena, der Schwimmerin.
zum Inhalt
Einblicke im Lutherhaus Eisenach
Die DDR-Jugend zwischen Gott und FDJ
Eine neue Ausstellung im Lutherhaus Eisenach beleuchtet das Verhältnis von SED-Staatsführung und Evangelischer Kirche in der Frühzeit der DDR.
zum Inhalt
DDR-Kinderheime: "Wie ein Strafvollzug"
DDR-Bürgerrechtler streiten weiter über Gauck
DDR-Drama "Barbara" im Berlinale-Wettbewerb
"Mit Gebeten hätte sich die DDR nicht fortjagen lassen"
Opfer zweiter Klasse? Ost-Heimkinder ringen um Entschädigung
Im Turm der DDR: Autorin Christa Wolf gestorben
"Der Wolf gehört nach Hamburg, der Biermann nach Berlin"
20 Jahre Kircheneinheit: Eine Geschichtsstunde in Magdeburg
Eugen Ruge erhält den Deutschen Buchpreis
Erst kaltgestellt, dann Kult: 50 Jahre Ampelmann
"Zitterpartie": Parkinson, die DDR und jede Menge Glück
Thierse: Stasi-Gesetz verfassungsrechtlich zweifelhaft
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: DDR
Schorlemmer gegen Verbot von DDR-Symbolen
Stiftung Berliner Mauer offen für Übernahme der East Side Gallery
Leipziger Gedenkstätte "Runde Ecke" will 2014 neue Themen setzen
Ministerpräsidentin Lieberknecht erinnert an friedliche Revolution
Neuer Besucherrekord in früherem Berliner Stasi-Gefängnis
Frühere DDR-Bürgerrechtler unterstützen Opposition in der Ukraine
Ex-DDR-Bürgerrechtler: NSA bedroht westliche Demokratie
Dresdner ehren Demonstranten vom Taksim-Platz
Politiker erinnern an Opfer des Mauerbaus
Stiftung Berliner Mauer sucht Zeitzeugen von Massenflucht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›