Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
EHEC-Infektionen: Engpässe in einigen Kliniken
Gefährliche "Chimäre": Erbgut des EHEC-Erregers entziffert
Russland will kein europäisches Gemüse mehr
Experten: Handy-Strahlung "möglicherweise krebserregend"
SPD zweifelt an Einigung über Atomausstieg
BfS-Chef: "Wir brauchen einen Endlager-Konsens"
Experten befürchten weitere EHEC-Todesfälle
Merkels Plan: So soll die Energiewende funktionieren
Mindestens zehn EHEC-Tote: Immer mehr Infizierte
Hunderttausende protestieren gegen Atomkraft
Inzwischen zehn Tote durch EHEC-Erreger
Umweltdrama: Fünf Jahre Schlammvulkan Lusi
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
118
Seite
119
Seite
120
Seite
121
Aktuelle Seite
122
Seite
123
Seite
124
Seite
125
Seite
126
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Bündnis klagt wegen mangelnder Oder-Sanierung
Gartenhummel ist Gartentier des Jahres
Umweltbundesamt warnt vor Wasserknappheit nach Kohleausstieg
Faeser: Kriminalamt ordnet "Letzte Generation" 580 Straftaten zu
Welthungerhilfe fordert für Klimagipfel Fokus auf Ernährungssicherung
Nigerianische Aktivistin: Klimaschäden haben wir minütlich
Forscher: Keine Trendwende bei Emissionen
Umweltministerin: Meere dürfen nicht mehr als Wilder Westen gelten
Umweltministerin: Meere dürfen nicht mehr als Wilder Westen gelten
Ozeanforscher Latif: Zustand der Meere ist "besorgniserregend"
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 122
Nächste Seite
nächste Seite ›