Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Energie-Experte: Der Ausfall muss ausfallen
EHEC-Erreger an spanischen Gurken - weitere Quellen?
Studie: Atomausstieg bis 2017 problemlos machbar
Asche über Island: Insel ächzt unter Grímsvötn
Evangelische Kirche startet Klima-Kollekte
Elektroauto: Viele reden darüber, wenige haben eins
Wie groß ist die Gefahr durch Handy-Strahlen?
Vulkanasche hält Zehntausende am Boden
Kommission: Ausstieg aus Atomenergie bis 2021
Aschewolke aus Island: Flugchaos erneut möglich
Tepco: Kernschmelze in drei Reaktoren in Fukushima
Weniger Qualm: "Klima-Kollekte" hilft Frauen in Indien
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
119
Seite
120
Seite
121
Seite
122
Aktuelle Seite
123
Seite
124
Seite
125
Seite
126
Seite
127
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Ministerin fordert weniger Salzeinleitungen in Oder
Umweltschützer fordern Stopp von Gasbohrungen vor Borkum
WWF warnt vor Umweltschäden durch Tiefseebergbau
Deutsche Waldtage 2023 über "Gesunder Wald. Gesunde Menschen"
Umweltverband kritisiert hohen Treibhausgasausstoß der Industrie
Initiativen: Lingen wird Drehscheibe für Atomgeschäfte mit Russland
Bundesumweltministerin Lemke warnt vor neuem Oder-Fischsterben
Umweltverband kritisiert anhaltend hohen Treibhausgasausstoß
Soziologe: Linker Protest gewinnt an Direktheit
Klimaforscherin: Waldbrände als Neustart begreifen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 123
Nächste Seite
nächste Seite ›